Navigation überspringen
Potsdam, 17.06.2009

5.000 auf Demo für bessere Bildung: Überwältigender Erfolg

17.06.2009 - 5.000 Studierende und SchülerInnen beteiligen sich an der Potsdamer Demonstration im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks. Lautstarker Protest vor zwei Ministerien


Die Massen wälzten sich rund vier Stunden lang durch weite Teile der Potsdamer Innenstadt: Das lokale Bildungsstreik-Komitee wurde wie in vielen anderen Städten vom hohen Zuspruch überrascht: Statt der anvisierten 150.000 sind heute rund eine viertel Million Menschen für eine bessere und freie Bildung auf die Straßen gegangen.

"Selbst die Optimisten bei uns sind in den letzten Tagen von vielleicht 1.500 Leuten ausgegangen. Als wir uns dann auf der Langen Brücke umsahen, waren wir überwältigt", beschreibt AStA-Referent Tamás Blénessy die bleibenden Eindrücke von der Demonstration in Potsdam.

Der AStA gratuliert dem Potsdamer Bildungsstreik-Komitee für die gelungene und kraftvolle Demonstration. "In den letzten Jahren hat Potsdam einen solchen kreativen Protest nicht zu sehen bekommen. Wir hoffen natürlich nicht, dass es bei einer einmaligen Aktion bleibt sondern die Energie und Motivation der Demonstrierenden in dauerhafte Aktionen umgesetzt und inhaltlich weitergeführt wird", erklärt Karol Sabo für den AStA der Universität Potsdam.

"Dass wir gemeinsam mit den SchülerInnen vor zwei Ministerien unsere Forderungen an ein besseres Bildungssystem öffentlich artikuliert haben, zeigt, dass wir die inhaltliche Auseinadersetzung führen wollen und führen werden. Die von den Studierenden der Fachhochschule und der Universität an das Wissenschaftsministerium übergebenen Forderungskataloge werden nun die Grundlagen der weiteren Debatte sein", ergänzt die AStA-Vorsitzende Claudia Fortunato.

Die Rede des AStA auf der Demonstration ist im Internet unter https://www.asta.uni-potsdam.de/sonst/ausgabe.php3?textfile=3663 dokumentiert.

Potsdam, 17.06.2009

Veröffentlicht von:
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-06-17 23:25:30 Vorherige Übersicht Nächste


1639

Das könnte Sie auch interessieren:

AStA: Landtag braucht Hilfe beim Hochschulgesetz

AStA: Landtag braucht Hilfe beim Hochschulgesetz

24.02.14 - Bezüglich der Neuregelung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) sehen Studierende und Lehrende weiter Änderungsbedarf. Dies wurde am vergangenen Mittwoch bei einer Anhörung im Landtag und der ...
UniSolar Potsdam e.V. erhält Potsdamer Klimapreis

UniSolar Potsdam e.V. erhält Potsdamer Klimapreis

14.06.12 - Der Allgemeine Studierendenauschuss der Universität Potsdams gratuliert der studentischen Initiative UniSolar Potsdam e.V. zu ihrer Honorierung. Am 7. Juni 2012 wurde erstmalig der mit 1000 Euro dotierte Klimapreis der Stadt ...
HSK-Bericht wird vorgestellt – AStA befürchtet Bildungsabbau

HSK-Bericht wird vorgestellt – AStA befürchtet Bildungsabbau

08.06.12 - Mit Spannung erwartet der AStA der Universität Potsdam die Ergebnisse der Hochschulstrukturkommission (HSK), die heute vorgestellt werden sollen. Der AStA befürchtet weitere strukturelle Einschnitte für die ...
AStA kritisiert möglichen Atommülltransport durch Potsdam

AStA kritisiert möglichen Atommülltransport durch Potsdam

31.05.12 - AStA kritisiert Atommülltransport durch Brandenburg - Beim Hochschulensommerfest 2012 soll bitte nur die Sonne strahlenDer Allgemeine Studierendenauschuss der Universität Potsdams hält den bevorstehenden ...
AStA kritisiert Entzug der Sendelizenz für frrapò

AStA kritisiert Entzug der Sendelizenz für frrapò

10.05.12 - Der Allgemeine Studierendenausschuss empört sich über die Entscheidung des Medienrates der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) dem freien Radio Potsdam (frrapò) die Sendelizenz zu entziehen. Aus Sicht des ...

 
Facebook twitter