Navigation überspringen
Potsdam, 10.11.2014

44. Sehsüchte vom 22.-26. April 2015 in Babelsberg

Es geht wieder los! Sehsüchte – das größte internationale Studentenfilmfestival Europas steht in den Startlöchern und ist bereit zum Anpfiff! Zum 44. Mal wird Sehsüchte vom 22.-26. April 2015 wie ein Echo über den Festival-Campus in der Medienstadt Babelsberg hallen. 

Mit dem neuen Festivalthema „Echo“, konzentriert sich Sehsüchte 2015 besonders auf seine Funktion als Publikumsfestival. Das Hauptaugenmerk richtet sich auf das Zusammenspiel von Film, Filmemacher und Publikum. „Echo“ steht demnach für Nachhall und soll die Kommunikation zwischen allen Beteiligten verstärken. 

Im neuen Glanz erstrahlt auch die Sehsüchte-Website und lädt zum Entdecken ein: www.sehsuechte.de. Weitere Impressionen lassen sich bei Facebook, Twitter und Youtube finden. 

Um die Vorfreude zu steigern, ein kurzer Rückblick: Wir erinnern uns an ein erfolgreiches Sehsüchte 2014! Rund 7000 Besucher, darunter 80 Filmemacher, machten das Festival zu einem multikulturellen Erlebnis der besonderen Art. Ganze 17 Sehsüchte-Flammen entzündeten das Freudenfeuer unter den Teilnehmern. So gewann Ester Amrami mit ihrer deutsch-israelischen Geschichte ‚Anderswo‘ in der Kategorie Spielfilm lang und Nils Strüven überzeugte die Zuschauer mit seinem Spielfilm ‚Am Ende der Straße‘ und erlangte den Publikumspreis. 

Sehsüchte wird seit über 40 Jahren von Studierenden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf (ehemals HFF ‚Konrad Wolf‘) jährlich in Eigenregie organisiert. Konzeption und Organisation des Festivals für junge Filmschaffende liegen auch 2015 wieder vollständig in den Händen der beiden Jahrgänge des medienwissenschaftlichen Masterstudienganges. Durch die großartige Unterstützung von Studenten der anderen Studiengänge, Sponsoren, Medienpartnern und vielen weiteren Helfern, wird das Projekt jedes Jahr aufs Neue zu einem einzigartigen Ereignis. Das 44. Sehsüchte Festival findet vom 22.04 – 26.04.2015 statt.

Potsdam, 10.11.2014

Veröffentlicht von:
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Info Potsdam Logo 2014-11-10 13:21:39 Vorherige Übersicht Nächste


1487

Das könnte Sie auch interessieren:

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...
Energiewende in Potsdam:

Energiewende in Potsdam:

Experten informieren sich über Stand und Pläne 10.04.25 - Energie und Wasser Potsdam (EWP) treibt den Umbau der Energieversorgung mit Tiefengeothermie, Netzausbau und erneuerbaren Energien voran Der Potsdamer Energieversorger Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) arbeitet mit hohem ...

 
Facebook twitter