Navigation überspringen
Potsdam, 30.06.2009

3.5 Mio. Euro für UNESCO-Welterbestätten in Potsdam

30.06.2009 - Potsdam erhält für angemeldete Welterbestätten Gelder aus dem UNESCO-Welterbeprogramm des Bundes. Dazu erklärt Andrea Wicklein, Mitglied des Bundestages:

Nach einer Empfehlung der berufenen Expertenkommission des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erhalten Welterbestätten in Potsdam insgesamt rund 3,5 Mio. Euro finanzielle Unterstützung des Bundes.

Zu den ausgewählten Objekten zählen nach Auskunft des Ministeriums der Friedenssaal und die ehem. Villa Tieck der Evangelischen Friedenskirchengemeinde, Kirche und Friedhof in Bornstedt, das Friedhofswärterhaus auf dem Jüdischen Friedhof, Maßnahmen in der Russischen Kolonie Alexandrowka und die Erarbeitung eines einheitlichen Wegeleit- und Informationssystems für das gesamte Potsdamer Welterbegebiet.

"Ich freue mich sehr, dass wir über dieses Bundesprogramm die Sanierung unseres Potsdamer UNESCO-Welterbes voranbringen können", so Andrea Wicklein. "Mir persönlich war eine Lösung für den Friedhof und die Kirche in Bornstedt besonders wichtig. Nun können Dach und Fassade des Kirchenschiffs, die Säulenhalle und die Friedhofsmauer bis 2013 saniert werden."

Nach der Grundsatzentscheidung der Expertenkommission muss Potsdam nun so schnell wie möglich qualifizierte Anträge beim Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einreichen, da die Mittel noch 2009 haushalterisch gebunden werden müssen.

Potsdam, 30.06.2009

Veröffentlicht von:
SPD Kreisverband Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-06-30 07:54:35 Vorherige Übersicht Nächste


1835

Das könnte Sie auch interessieren:

2. Auflage des Friedhofswegweisers für Potsdam

2. Auflage des Friedhofswegweisers für Potsdam

16.11.10 - Heute übergab der Verlagsinhaber Günter Meyer an den Beigeordneten für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp symbolisch den ersten neuen Friedhofswegweiser. „In unserer Gesellschaft finden permanente ...
Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur neuen Schwimmhalle

Öffentliche Diskussionsveranstaltung zur neuen Schwimmhalle

11.01.10 - Die Potsdamer SPD-Ortsvereine Eiche/Golm/Grube, Fahrland, Groß Glienicke, Mitte/Nord und West laden zu einer gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung und Diskussion zum Thema „Standort der neuen Potsdamer ...
SPD Potsdam: Neues Sportbad im Bornstedter Feld

SPD Potsdam: Neues Sportbad im Bornstedter Feld

23.11.09 - Eine neue Potsdamer Schwimmhalle soll im Norden der Stadt entstehen. Das ist Ergebnis einer intensiven Diskussion innerhalb der SPD. Anders als CDU und Linke war die SPD ohne Vorfestlegung auf einen Standort in die ...
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag

13.11.09 - Am Sonntag, dem 15. November, gedenkt auch Potsdam der Opfer von Krieg und Gewalt. Wie in jedem Jahr findet am Volkstrauertag 2009 eine Gedenkveranstaltung statt, die vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, ...
Neuer Feuerwehr-Führerschein hilft freiwilligen Feuerwehren

Neuer Feuerwehr-Führerschein hilft freiwilligen Feuerwehren

13.07.09 - Künftig gibt es den „Feuerwehrführerschein“: Mit der Entscheidung im Bundesrat zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes wird es demnach künftig für Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren, der Rettungsdienste und des ...

 
Facebook twitter