Navigation überspringen
Potsdam, 09.11.2021

2G-Regeln auf dem Weihnachtsmarkt Luisenplatz und Bassinplatz


Keine Buden und Stände auf der Brandenburger Straße

Auf Grundlage der aktuell geltenden Umgangsverordnung des Landes Brandenburg hat der Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Potsdam heute die Entscheidung darüber getroffen, wie der Weihnachtsmarkt Blauer Lichterglanz in der Potsdamer Innenstadt stattfinden kann. Demnach wird es auf Grund der Pandemischen Lage in diesem Jahr keine Weihnachtshütten auf der Brandenburger Straße und in den Kreuzungsbereichen geben. Auf dem Luisenplatz wird es ein umzäuntes Areal geben, auf dem ein Weihnachtsmarkt nach 2G-Regeln und mit Zutrittskontrolle stattfinden kann. Zusätzlich wird es auch auf dem Bassinplatz einen umzäunten Weihnachtsmarkt geben, der für vollständig geimpfte und genesene Besucherinnen und Besucher nach Zutrittskontrolle zugänglich ist. Zusätzlich müssen die Kontaktdaten erfasst werden.

Dazu die Ordnungsdezernentin Brigitte Meier: „Uns ist es wichtig, dass wir den Potsdamerinnen und Potsdamer, für die ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt traditionell zur Vorweihnachtszeit dazugehört die Möglichkeit geben, dies auch zu tun. Auf Grund der steigenden Inzidenzen und zum Schutz der Bevölkerung haben wir uns dazu entschieden, dass ein Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nur unter Beachtung der 2-G-Regeln, also für nachweislich Geimpfte und Genesene sowie mit Zutrittskontrollen möglich ist. Da sich diese Regeln, insbesondere die Steuerung des Zutritts, auf der Brandenburger Straße nicht realisieren lassen, wird in diesem Jahr dort kein Weihnachtsmarkt stattfinden“, so Meier.

Die Entscheidung zu einem Weihnachtsmarkt mit 2-G-Regelung auf dem Luisenplatz und dem Bassinplatz sowie die Tatsache, dass es keine umfriedeten Verzehrinseln in den Kreuzungsbereichen der Brandenburger Straße geben wird, ist von der Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit dem Veranstalter getroffen worden.

Die Weihnachtsmärkte auf dem Luisenplatz und dem Bassinplatz fallen unter die Spezialmärkte nach aktuell geltender Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Da diese nur bis zum 30.11.2021 gültig ist, gelten die getroffenen Regelungen zu den Weihnachtsmärkten in der Landeshauptstadt Potsdam vorbehaltlich der jeweils aktuellen Rechtslage einer neuen Umgangsverordnung.

Potsdam, 09.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-09 09:18:31 Vorherige Übersicht Nächste


671

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter