Navigation überspringen
Potsdam, 06.03.2015

25 000. Besucher in der Garnisonkirchenausstellung

Seit dem 14. Januar  2012 ist die Ausstellung „Die Garnisonkirche. Fragmente und Perspektiven“ in der Nagelkreuzkapelle am Ort der Garnisonkirche geöffnet. 

Nun konnte der 25 000. Besucher begrüßt werden: Michael Schütz aus Babelsberg wurde von Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst, Superintendent Dr. Joachim Zehner und Peter Leinemann empfangen. Der Familienvater aus Babelsberg findet vor allem die Idee der Nagelkreuzgemeinschaft, in der die Nagelkreuzkapelle Mitglied ist, spannend: „Die Uridee des Kreuzes mit den drei Nägeln fasziniert mich besonders, es gibt viele Assoziationen zu diesem Grundbild. Auch, dass diese Idee der Versöhnung nicht an einem Ort bleibt, sondern durch die Mitgliedschaft vieler Orte in viele Städte getragen wird, finde ich gut.“ Michael Schütz ist Musikdozent für Popularmusik und in Berlin als Kirchenmusiker tätig. Deswegen findet er auch die Garnisonkirche als Ort der Kirchenmusik interessant. Die Garnisonkirche war ein besonderer Ort der Kirchenmusik, allein zwischen 1935 und 1945 können 20 Oratorienaufführungen in der Garnisonkirche gezählt werden, dagegen stehen 2 Oratorienkonzerte in anderen kirchlichen Orten in Potsdam. Michael Schütz sagt dazu: „Auch in unserer Zeit ist Musik eine besondere Kommunikationsform.“ Superintendent Dr. Joachim Zehner freut sich über den Besucher: „Das ist doch ein besonderes Zeichen, wenn der 25 000. Besucher unserer Nagelkreuzkapelle, über den wir uns sehr freuen, als Komponist, Dozent für Popularmusiker und Kirchenmusiker tätig ist.“ 

Am Samstag wird es schon in der Nagelkreuzkapelle ein besonderes musikalisches Ereignis geben: Zum zweiten Mal findet das Jüdisch-christliches Psalmensingen und Gebet mit dem Psalm des Weltgebetstages, zum Thema Liebe und dem Schema Israel statt. Gemeinsam mit Chasan Jalda Rebling lädt Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst am Samstag, dem 7. März um 18 Uhr, dazu in die Nagelkreuzkapelle ein. 

Potsdam, 06.03.2015

Veröffentlicht von:
Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche e.V.

Info Potsdam Logo 2015-03-06 13:00:22 Vorherige Übersicht Nächste


1571

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter