Navigation überspringen
Potsdam, 20.10.2016

20 Jahre Stern-Center Potsdam - Jubiläum mit Gewinnspielen und attraktiver Unterhaltung

Herzlich willkommen zum 20. Geburtstag! Zum 20-jährigen Jubiläum locken viele tolle Gewinnspiele mit 20.000 Preisen und jede Menge attraktive Unterhaltung! Eröffnung am 20. Oktober, 11 Uhr.

Das Stern-Center feiert seinen 20. Geburtstag und alle Besucherinnen und Besucher können im Geburtstags-zeitraum (Donnerstag, 20. Oktober, bis Samstag, 29. Oktober) viele tolle Preise gewinnen. Der Auftakt bildet die Eröffnungsveranstaltung, bei der der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Jann Jakobs, zusammen mit der Präsidentin des Handelsverbandes Berlin – Brandenburg e.V., Karin Genrich, und Center Manager Ralph Teuber den Start-schuss geben. So werden im Rahmen der Eröffnung mehr als 1.000 Törtchen der riesengroßen Cupcake-Geburtstagstorte an die Center-Besucher verteilt.

Shoppen und täglich 1.000 Euro gewinnen

Täglich um 19 Uhr wird während der Geburtstagaktion der „Kunde des Tages“ ausgelost – und gewinnt einen Einkaufsgutschein im Wert von 1.000 Euro. Dazu müs-sen die Kunden mit ihrem tagesaktuellen Stern-Center-Einkaufsbeleg – dem Kassenbon – den Stand in der Center-Mitte aufsuchen, die Adresskarte ausfüllen und bis 19 Uhr den Gewinnabschnitt in die Wirbellosbox einwerfen. Die Teilnahmekarten gibt es in den Geschäften und an der Kunden-Information des Stern-Centers. Um 19 Uhr erfolgt dann die Ziehung des Tages-gewinners. Die Gewinner werden anschließend telefonisch benachrichtigt und erhalten am 29. Oktober um 19 Uhr ihren 1.000 Euro Center-Gutschein auf der großen Geburtstagsbühne offiziell ausgehändigt.

Täglich viele Gewinn-Chancen bei den Gewinnspielen auf der Geburtstagsbühne

Neben dem Bon-Gewinnspiel gibt es viele weitere Möglichkeiten, tolle Preise abzuräumen. Mit dem Start am 20. Oktober finden täglich jeweils um 16 Uhr und 18 Uhr spannende und lustige Bühnen-gewinnspiele statt. So können die Besucher raten, welche Prominenten sich hinter den gezeigten Augenpaaren verbergen, oder welche Shops tatsächlich mit den nur teilweise ge¬zeigten Logos gemeint sind. Gefragt sind außerdem gute Gedächtnisleistungen beim Spiel „Schnellmerker“ oder viel Kreativität und Entscheidungsfreude bei „Malt mal was und rate das“. Abgerundet wird das Spieleprogramm mit einem spannenden Wissensquiz und lustigen Mitmachspielen für die Kinder bei „Mach den Kasper“ oder „Die tollen Rollen“, bei denen Papierrollen gestapelt werden müssen. Die Gewinner bekommen tolle Preise aus den Geschäften des Stern-Center. Wer das Glück nicht auf seiner Seite hatte, bekommt natürlich einen Trostpreis.

Buntes Programm für die kleinen Besucher

Mit einem umfangreichen Bastel- und Spieleprogramm wird gerade auch den kleinen Center-Besuchern viel Abwechslung während der Geburtstagswoche geboten. Neben dem täglichen Kinder-Bastelspaß wird der Kinderbereich mehrmals von lustigen Clowns besucht, die kleinen Center-Besucher können Luftballon-kunstwerke erstellen oder an den Gewinnspielen (Mach den Kasper) auf der großen Spielebühne teilnehmen.

Vielfältiges Bühnenprogramm und Fotoausstellung

Ein vielseitiges Bühnenprogramm sorgt zusätzlich für gute Unterhaltung. Ob virtuose Sängerinnen und Sänger, unterhaltsame Bands, Comedy oder lustige Walking Acts, alle Besucher werden in den kommenden Tagen bestens unterhalten. In einer großen Fotoausstellung an 20 Schaufenstern können unsere Besucher zudem die abwechslungsreiche Geschichte des Stern-Center noch einmal ansehen. Bestimmt werden hier schöne Erinnerungen geweckt.

HOL DIR DEIN SELFIE!

In unserer Selfie-Box entstehen lustigste Fotos. Ob mit riesiger Katze, frisch aus einem Ei geschlüpft oder sportlich auf dem Surfbrett - hier sind viele Illusionen möglich. Also einfach ausprobieren und Spaß haben: 20 tolle digitale Motiv-Vorlagen warten auf ihren Einsatz. Die Selfie-Box finden Sie direkt hinter der Kunden-Information. Und wer ein Jubiläums-Stern-Center-Geburtstagsfoto machen möchte, für den haben wir neben dem passenden Party-Hintergrund eine witzige rosarote Brille parat. Einfach an der Kunden-Information nachfragen. Natürlich solange der Vorrat reicht.

 

Stern-Center Potsdam – Eine 20-jährige Erfolgsgeschichte

Ergebnis des Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2016: Das Stern-Center Potsdam ist in der wirtschaftlichen Bewertung das erfolgreichste Einkaufszentrum in den neuen Bundesländern

Die Historie

Schön während der Planungs- und Bauphase Mitte der 90er Jahre war das Stern-Center in aller Munde und eines der wichtigsten Gesprächsthemen in der Stadt.

Nach dem 1. Spatenstich am 15. Februar 1995 erfolgte schon im Laufe des gleichen Jahres die Grundsteinlegung (20. Juli 1995), und die Rohbauarbeiten konnten beginnen.

Mit dem Richtfest am 22. März 1996 wurde dieser wichtige Bauabschnitt abgeschlossen. Es ging weiter gut voran auf der Baustelle, so dass am 24. Oktober 1996 nach 18-monatiger Bauzeit das Stern-Center eröffnet werden konnte und von zehntausenden Besuchern gestürmt wurde.

Harmonisch eingepasst zwischen den Potsdamer Wohngebieten Am Stern und Drewitz, direkt an der Nuthe-Schnellstraße, hat sich das Stern-Center schnell als wichtiger Einkaufstreffpunkt für Potsdam, das Brandenburger Umland sowie die südwestlichen Teile von Berlin etabliert.

Mit dem großen Einzugsgebiet von fast 1 Mio. Menschen, 2.100 kostenlosen Parkplätzen und vor allem mit dem überzeugenden Dienstleistungs- und Warenangebot in 85 Geschäften auf 35.000 m² Verkaufsfläche hat sich das Stern-Center eine excellente Marktposition erarbeiten können.

Dies zeigt gerade auch der sehr gute Platzierung des Stern-Center beim aktuellen Shoppingcenter Performance Report (SCPR) 2016 – der wirtschaftlichen Bewertung aller Einkaufszentren durch die Ladenmieter. Hier konnte das Stern-Center einen hervorragenden Platz 5 bundesweit erzielen. Im Vergleich der neuen deutschen Bundesländer liegt das Stern-Center an 1. Stelle.

Neben der zukunftsorienterten, zeitlosen Architektur, dem großen Einzugsgebiet, der guten verkehrlichen Erreichbarkeit sowie dem stimmigen Branchen- und Mietermix trägt vor allem auch das abwechslungsreiche Aktivitätenprogramm, welches die Bürgerinnen und Bürger sowie die Vereine Potsdam und des Umlands einbezieht, zum Erfolg des Stern-Center bei.

So haben zahlreiche Sportveranstaltungen, u. a. das jährliche stattfindende Indoor-Stabhochsprung-Meeting, viele Bürgeraktionen, wie z. B. die Durchführung des Seniorentages oder Potsdamer Weiterbildungstages, und auch zahlreiche Spendenaktionen dazu beigetragen, dass das Stern-Center ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens in Potsdam geworden ist.

Potsdam, 20.10.2016

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-10-20 12:36:20 Vorherige Übersicht Nächste


3084

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter