Navigation überspringen
Potsdam, 04.02.2025
Foto: 187.820 Potsdamerinnen und Potsdamer

187.820 Potsdamerinnen und Potsdamer


In Potsdam leben so viele Menschen wie noch nie

In Potsdam lebten im vergangenen Jahr so viele Menschen wie noch nie: 187.820 Einwohnerinnen und Einwohner mit Hauptwohnsitz weist der neue statistische Bericht „Quartal im Blick“ für den Stichtag 31.12.2024 aus, das sind 510 Menschen mehr als im Jahr zuvor. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren, Ende 2014, lebten 163.939 Personen in der Landeshauptstadt Potsdam. Der Quartals-Bericht des Bereiches Statistik und Wahlen mit den wichtigsten Statistischen Daten der Landeshauptstadt erscheint vier Mal im Jahr und zeigt Tabellen und Abbildungen aus verschiedenen Sachgebieten wie Bevölkerung, Arbeitsmarkt, Soziales und Personal.

Laut Statistik lebten Ende des vergangenen Jahres 3747 ukrainische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger in Potsdam sowie weitere 5705 EU-Bürgerinnen und –Bürger. Insgesamt weist die Statistik einen Ausländeranteil von 13,5 Prozent aus, ein Jahr zuvor lag die Quote bei 13,0 Prozent. Von den 187.820 Potsdamerinnen und Potsdamern sind 51,5 Prozent Frauen beziehungsweise 17,4 Prozent Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren.

Aktuelle Zahlen bietet der Quartals-Bericht auch für die Beschäftigten der Stadtverwaltung. 2878 Mitarbeitende zählt die Verwaltung zum Jahresende, das sind 90 mehr als im Jahr zuvor. 260 der Mitarbeitenden sind in einem Beamtenverhältnis, eine Stelle weniger als im Vorjahr. Umgerechnet auf die Einwohnendenzahl bedeutet das, dass die Landeshauptstadt 15,32 Mitarbeitende pro 1000 Einwohner beschäftigt.

Potsdam, 04.02.2025

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2025-02-04 09:26:08 Vorherige Übersicht Nächste


32

Das könnte Sie auch interessieren:

Erste Wohnungen in Krampnitz werden 2025 bezogen

Erste Wohnungen in Krampnitz werden 2025 bezogen

Endspurt für 186 Wohnungen und einen Schulcampus | Vorbereitungen für Öffnung des neuen Potsdamer Stadtquartiers Krampnitz laufen auf Hochtouren 04.02.25 - Weniger als ein Jahr vor dem Einzug erster Bewohnerinnen und Bewohner hat Oberbürgermeister Mike Schubert, gemeinsam mit dem Potsdamer Baubeigeordneten Bernd Rubelt, BUWOG-Geschäftsführerin Eva Weiß und dem ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. Februar 02.02.25 - Marquardter Straße Die Brückeninstandsetzungsarbeiten sind abgeschlossen. Der Verkehr kann ohne Einschränkungen fahren.   Heinrich-Mann-Allee/ Arthur-Scheunert-Allee Die Arbeiten sind abgeschlossen. Der ...
Bundestagswahl

Bundestagswahl

11 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 61 zugelassen 02.02.25 - In der heutigen Sitzung hat der Kreiswahlausschuss des Bundestagswahlkreises 61, unter der Leitung des Kreiswahlleiter Dr. Stefan Tolksdorf, 11 Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktmandat zur Bundestagswahl am 23. ...
Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht

Weihnachtsmarkt-Ausschreibung veröffentlicht

Veranstalter können für den Potsdamer Weihnachtsmarkt bewerben 02.02.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam hat heute die Ausschreibung einer Dienstleistungskonzession für den Potsdamer Weihnachtsmarkt auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg veröffentlicht. Die Ausschreibung ist Teil des Prozesses ...
Verkehrsprognose Potsdam

Verkehrsprognose Potsdam

vom 20. bis zum 26. Januar 2025 20.01.25 - Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. Der Bereich zwischen Leipziger Straße und der Brücke über die Bahn wird umgebaut. In der ...

 
Facebook twitter