1. Winzerfest auf dem Königlichen Weinberg in Potsdam
Neuer Wein von Friedrichs Klausberg - 1769 ließ Friedrich der Große auf dem Klausberg einen zwei Hektar großen Nutzgarten mitten im Park Sanssouci anlegen. 2006 haben die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) und die Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH Berlin mit der schrittweisen Sanierung der historischen Nutzgartenanlage begonnen und 2011 konnten hier erstmals wieder Weintrauben geerntet werden.
Grund genug, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Preußisch Grün" nun gemeinsam das 1. Winzerfest auf dem Königlichen Weinberg zu feiern. Höhepunkt des Festes ist die Versteigerung des ersten auf dem Klausberg geernteten, gekelterten und streng limitierten Weins. Der Erlös kommt der Wiederherstellung des Gartens auf dem Klausberg zu Gute.
Am Donnerstag, dem 14. Juni 2012, um 10 Uhr möchten wir Ihnen von den Sanierungsfortschritten berichten und den ersten Wein präsentieren.
Mit dabei sind Prof. Dr. Hartmut Dorgerloh, Generaldirektor der SPSG Jörg Vogelsänger, Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg, Cornelia S. Heinemann, Hauptgeschäftsführerin des Mosaik-Unternehmensverbundes Berlin Sven Hannemann, Fachbereichsleiter im Park Sanssouci Andreas Kramp, Mosaik-Werkstätten für Behinderte gGmbH Berlin, Öffentlickeitsarbeit
Herr Minister Vogelsänger wird einen weiteren Baum der historischen Apfelsorte Cox Orange "Renette" auf dem Areal einpflanzen.
Erlebnis Park Sanssouci
1. Winzerfest auf dem Königlichen Weinberg Mit exklusiver Versteigerung des Weins 2011 aus Friedrichs ehemaligem Nutzgarten Sonntag, 24. Juni, 13-17 Uhr Potsdam, Park Sanssouci
Treffpunkt: Eingang Klausberg, unterhalb des Drachenhauses, Maulbeerallee
Eintritt: 7 Euro / Kinder und Jugerndliche bis 16 Jahren frei
Veröffentlicht von:
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
