Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2019

Wohnungsbau am Stern Center geplant


ECE stellte Vorhaben im Bauausschuss vor

Die ECE Projektmanagement GmbH & Co.KG hat heute im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und die Entwicklung des ländlichen Raums über ihre Absichten informiert, Wohnungen am Stern Center zu errichten. Konkret handelt es sich um zwei derzeit als Parkplatz genutzte Flächen im Südosten und Südwesten des Stern-Centers, die mit ihren jeweils rund 4400 Quadratmetern Grundstücksfläche ein Potenzial für Wohnbauflächen darstellen. Geplant ist die Entwicklung von zwei Gebäuden auf den Flächen mit einer maximalen Geschoßfläche von in Summe 60 000 Quadratmetern.
 
Neben der Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum für ein breites Nutzerspektrum bietet die Entwicklung dieser Flächen auch die Möglichkeit den Standort Stern-Center in seiner Gesamtheit gestalterisch und funktional aufzuwerten. Durch die Errichtung von Wohnungsbau und der damit verbundenen Optimierung vorhandener Erschließungs- und Grünstrukturen kann eine stärkere Vernetzung des Standortes mit den umliegenden Stadtteilen „Am Stern“, „Alt Drewitz“ und „Gartenstadt-Drewitz“ erreicht werden. Vorgesehen ist die Errichtung von Geschosswohnungsbau für verschiedene Bevölkerungsgruppen, auch im mietpreisgedämpften Segment.
 
Um die Entwicklungsmöglichkeiten für den Standort auszuloten, ist durch ECE die Auslobung eines kooperativen Gestaltungsverfahrens geplant. Eine Auswahl von eingeladenen Architekturbüros soll sich ab Dezember dieses Jahres mit dem Standort und seinen Entwicklungsmöglichkeiten intensiv in einem zweistufigen Gestaltungsverfahren auseinandersetzen. Durch ein solches Verfahren soll eine qualitativ hochwertige Gestaltung, optimale Integration der geplanten Bebauung in die vorhandene Stadtstruktur, sowie die bestmögliche Strukturierung der Baukörper und Außenanlagen gesichert werden. 
 
Der Prozess soll begleitet werden von Vertretern der ECE, eingeladenen externen Experten, sowie der Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam und Mitgliedern des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Verfahren wird voraussichtlich im Juni 2020 abgeschlossen sein. Die Ergebnisse sollen dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Entwicklung des ländlichen Raumes, nach der Sommerpause vorgestellt werden.
 
Darauf aufbauend wird dann in der Stadtverordnetenversammlung über das dafür notwendige Änderungsverfahren für den rechtsverbindlichen Bebauungsplan zu entscheiden sein.

Potsdam, 29.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-29 21:19:14 Vorherige Übersicht Nächste


675

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter