Navigation überspringen
Potsdam, 02.10.2009

Wirtschaft trifft Wissenschaft - Innovation durch Design

02.10.2009 - "To some observers this is a crisis. To an entrepreneur this is an opportunity" - sagt der Unternehmer Tim Draper aus dem Silicon Valley. Diese Chance gilt es zu nutzen - durch Innovation.

Design hat eine lange Tradition, Innovationen zu ermöglichen: durch eine Herangehensweise, die den Menschen in den Fokus der Produktentwicklung stellt, kann Design Lösungen gestalten, die sowohl technisch machbar sind als auch auf emotionale Bedürfnisse reagieren.

"Interface Design" - die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer - an der FH Potsdam hat in den letzten fünf Jahren maßgeblich zur internationalen akademischen Entwicklung dieses Faches beigetragen und in Kooperationsprojekten mit der Industrie neue Impulse gesetzt.

In diesem Sinne laden der Fachbereich Design und die Industrie- und Handelskammer Potsdam Sie ein, gemeinsam mit Professoren, Wissenschaftlern und Vertretern aus der Praxis über "Innovation durch Design" nachzudenken.

Prof. Reto Wettach, Prof. Boris Müller und Prof. Dr. Frank Heidmann werden zu den Themen "Von User-Centered Design zu Co-Creation", "Technik und Begreifen - von Forschungsprojekten zu Produkten“ und "Vom Usability Engineering zum User Experience Design" referieren.

Weiterhin freuen wir uns auf unsere Gäste aus der Praxis, Julia Leihener, Designerin im Creation Center Berlin, T-Mobile, Mark Bergold, Designer im Design Center Potsdam, Volkswagen und Timm Kekeritz, freier Designer, mehrere Jahre bei IDEO, San Francisco.

Termin: 12.Oktober 2009, 16 Uhr, Theaterlabor im Hauptgebäude der Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam.

Das detaillierte Programm und weitere Informationen finden Sie unter http://interface.fh-potsdam.de/wtw/

Potsdam, 02.10.2009

Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam

Info Potsdam Logo 2009-10-02 11:46:31 Vorherige Übersicht Nächste


1922

Das könnte Sie auch interessieren:

APPLAUS 2014: Viel Beifall für die Absolventinnen und Absolventen sowie eine gelungene ...

APPLAUS 2014: Viel Beifall für die Absolventinnen und Absolventen sowie eine gelungene Veranstaltung

22.10.14 - Zum neunten Mal ist die Veranstaltung APPLAUS am Samstagabend erfolgreich zu Ende gegangen. Die Ausstellung der besten Abschlussarbeiten im Fachbereich Design zeigte am 17. und 18. Oktober insgesamt 48 Arbeiten von Absolventinnen ...
APPLAUS für den Potsdamer Medien- und Design-Nachwuchs

APPLAUS für den Potsdamer Medien- und Design-Nachwuchs

13.10.14 - Am 17. und 18. Oktober 2014 präsentiert der Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam (FHP) wieder die besten Abschlussarbeiten seiner Absolventinnen und Absolventen. Bereits zum neunten Mal feiert die FH Potsdam mit ...
Studierende der FH und der Uni Potsdam stellen gemeinsam mit namhaften Künstlerinnen und ...

Studierende der FH und der Uni Potsdam stellen gemeinsam mit namhaften Künstlerinnen und Künstlern aus

11.09.14 - Von 17. September bis 14. Dezember 2014 zeigt die Akademie der Künste in Berlin die Ausstellung "Schwindel der Wirklichkeit". Neben Arbeiten internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic und Nam ...
FH Potsdam schult Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im Umgang mit Big Data und ...

FH Potsdam schult Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten im Umgang mit Big Data und digitaler Überwachung

26.08.14 - Vom 8. bis 12. September beschäftigen sich ausgewählte Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten mit dem Thema Datenjournalismus. In Kooperation mit dem Hasso Plattner Institut vermittelt die FH Potsdam den ...
Neue Forschungsprofessoren an der Fachhochschule Potsdam

Neue Forschungsprofessoren an der Fachhochschule Potsdam

03.03.14 - Zum Sommersemester 2014 begrüßt die Fachhochschule Potsdam zwei neue Forschungsprofessoren. Sie wurden durch die brandenburgische Wissenschaftsministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst ernannt:  Dr.-Ing. Michael ...

 
Facebook twitter