Wirtschaft trifft Wissenschaft - Innovation durch Design
02.10.2009 - "To some observers this is a crisis. To an entrepreneur this is an opportunity" - sagt der Unternehmer Tim Draper aus dem Silicon Valley. Diese Chance gilt es zu nutzen - durch Innovation.
Design hat eine lange Tradition, Innovationen zu ermöglichen: durch eine Herangehensweise, die den Menschen in den Fokus der Produktentwicklung stellt, kann Design Lösungen gestalten, die sowohl technisch machbar sind als auch auf emotionale Bedürfnisse reagieren.
"Interface Design" - die Gestaltung der Schnittstelle zwischen Mensch und Computer - an der FH Potsdam hat in den letzten fünf Jahren maßgeblich zur internationalen akademischen Entwicklung dieses Faches beigetragen und in Kooperationsprojekten mit der Industrie neue Impulse gesetzt.
In diesem Sinne laden der Fachbereich Design und die Industrie- und Handelskammer Potsdam Sie ein, gemeinsam mit Professoren, Wissenschaftlern und Vertretern aus der Praxis über "Innovation durch Design" nachzudenken.
Prof. Reto Wettach, Prof. Boris Müller und Prof. Dr. Frank Heidmann werden zu den Themen "Von User-Centered Design zu Co-Creation", "Technik und Begreifen - von Forschungsprojekten zu Produkten“ und "Vom Usability Engineering zum User Experience Design" referieren.
Weiterhin freuen wir uns auf unsere Gäste aus der Praxis, Julia Leihener, Designerin im Creation Center Berlin, T-Mobile, Mark Bergold, Designer im Design Center Potsdam, Volkswagen und Timm Kekeritz, freier Designer, mehrere Jahre bei IDEO, San Francisco.
Termin: 12.Oktober 2009, 16 Uhr, Theaterlabor im Hauptgebäude der Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam.
Das detaillierte Programm und weitere Informationen finden Sie unter http://interface.fh-potsdam.de/wtw/
Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam
