Navigation überspringen
Potsdam, 03.02.2012

Wicklein fordert weiter Bundesmittel für ÖPNV

Für die Brandenburger Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) steht fest, dass die bei der Föderalismusreform verabredete Abschaffung der Bundesfinanzhilfen für den Öffentlichen Personenverkehr ein Fehler war. Das sagte sie anlässlich der Diskussion über sinkende Bundesmittel.

"Länder und Gemeinden können den Öffentlichen Personenverkehr nicht alleine schultern. Der Bund muss hier weiter Verantwortung tragen. Ich erwarte von der Bundesregierung, dass sie endlich ein tragfähiges Konzept für die Zukunft der Finanzierung des Öffentlichen Personenverkehrs für die Zeit nach 2013 vorlegt", sagte die SPD-Politikerin und ergänzt:

"Es zeigt sich mehr und mehr, dass der Rückzug des Bundes aus der Finanzierung des Öffentlichen Personenverkehrs ein Fehler war. Das gilt übrigens auch für die Abschaffung der Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau und für die Finanzhilfen zur sozialen Wohnraumförderung. Aufgaben an Länder und Kommunen zu übertragen - ohne die Finanzierung dauerhaft zu sichern - geht nicht. Dieser Fehler sollte bald korrigiert werden. Bis dahin erwarte ich, dass der Bund in den Verhandlungen mit den Ländern eine Lösung findet und die Zweckbindung der Bundesmittel auch nach 2013 erhalten bleibt."

Potsdam, 03.02.2012

Veröffentlicht von:
SPD Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-02-03 10:39:25 Vorherige Übersicht Nächste


1780

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

SPD Potsdam: Mehr Frauen in die Aufsichtsräte

29.01.14 - Die Stadt Potsdam soll den Frauenanteil in den Aufsichtsräten der städtischen Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2014 auf einen Anteil von 40 Prozent anheben. Das fordert die SPD heute in einem Antrag für die ...
Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

Schubert: Havelspange ist ein toter Gaul

02.01.14 - Der SPD Unterbezirksvorsitzende Mike Schubert lehnt die Forderung der CDU Kreisvorsitzenden Katharina Reiche ab, die Diskussion um die Havelspange erneut zu beginnen. „Man muss diesen toten Gaul nicht weiter reiten. Weder ...
Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

Klara Geywitz begrüßt barrierefreien Umbau des Filmmuseums

11.11.13 - Das Potsdamer Marstallgebäude wird seit März diesen Jahres umgebaut. Die Potsdamer Landtagsabgeordnete Klara Geywitz (SPD) erklärt: "Wir wollen, dass unsere öffentlichen Einrichtungen für jede und jeden ...
Eckpunkte für Novelle des ÖPNV-Gesetzes vorgestellt

Eckpunkte für Novelle des ÖPNV-Gesetzes vorgestellt

09.12.11 - Das Brandenburger Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr (ÖPNVG) soll zum 1. Januar 2013 novelliert und der Landesnahverkehrsplan für die Jahre 2013 bis 2017 (LNVP) fortgeschrieben werden. Das hat ...
Potsdamer Straßendaten werden dreidimensional erfasst

Potsdamer Straßendaten werden dreidimensional erfasst

29.11.11 - Das Verfahren der mobilen Datenerfassung im Auftrag der Stadt ist eine sehr kostengünstige Möglichkeit, ohne Beeinträchtigung des öffentlichen Straßenverkehrs mit hoher Qualität zu vermessen.Bereits ...

 
Facebook twitter