Navigation überspringen
Potsdam, 10.08.2021

Website in ‚Leichter Sprache‘ geht online


Landeshauptstadt Potsdam

Barrierefreie Informationen für alle sind ein wesentlicher Teil einer gleichberechtigten Gesellschaft. Für Menschen mit Lernschwierigkeiten ist es vor allem die Leichte Sprache, die einen barrierefreien Zugang zu Wissen ermöglicht. Deshalb hat die Landeshauptstadt Potsdam jetzt eine Webseite in Leichter Sprache veröffentlicht.

Die Vermittlung von Informationen in Leichter Sprache trägt maßgeblich zur Teilhabe bei. Nur wer ausreichend gut verständliche Informationen hat, kann verantwortungsbewusst handeln, sich eine Meinung bilden und selbstbestimmt entscheiden.

Und Leichte Sprache ist nicht nur für Menschen mit Behinderung hilfreich. Auch andere Personengruppen können davon profitieren, bspw. Menschen mit geringen Deutschkenntnissen sowie Menschen mit wenig Lese- und Schreibkenntnissen. Letztlich ist die Leichte Sprache hilfreich für alle, weil so auch komplizierte Sachverhalte in verständlicher Sprache dargestellt werden können.

Nicht zuletzt die Kommune muss ihrer Verpflichtung, Informationen für alle zur Verfügung zu stellen, nachkommen. Deshalb geht zum 10. August 2021 die Website in Leichter Sprache der Landeshauptstadt Potsdam an den Start. Hier finden sich Informationen zur Stadt Potsdam, beispielsweise in den Bereichen Bildung, Arbeit und Freizeit. Außerdem gibt es Hinweise zur Geschichte Potsdams, zu Sehenswürdigkeiten und zu Fragen der Mobilität und Barrierefreiheit.

Zudem können sich Bürgerinnen und Bürger über Dienstleistungen wie die Beantragung eines neuen Ausweises oder ähnlichem informieren. Die Informationen wurden von professionellen Übersetzungs-Büros übersetzt und von Menschen mit Lernschwierigkeiten geprüft. Das Angebot in Leichter Sprache wird laufend weiter ausgebaut.

„Leichte Sprache ist ein wichtiges Mittel zur gleichberechtigten Teilhabe. Deshalb freue ich mich, dass nun umfangreiche Informationen über die Landeshauptstadt, die Politik und die Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung stehen“, so die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Dr. Tina Denninger.

Potsdam-Homepage in Leichter SprachePotsdam, 10.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-10 14:36:01 Vorherige Übersicht Nächste


361

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter