Volkspark Potsdam eröffnet Erntemonat mit Apfelfest
Der Herbst ist die Zeit der Apfelernte. Der Mittelalterverein Cocolorus Budenzauber hält Einzug in den Volkspark und widmet dem köstlichen Obst am kommenden Wochenende, dem 6. und 7. Oktober 2012, ein ganzes Fest: das Historische Apfelfest. Rund um den Apfel und seine Verarbeitung erfährt man allerlei Wissenswertes und Historisches, darüber hinaus verwandelt sich der Volkspark für zwei Tage zum Festplatz eines mittelalterlichen Spektakels.
Die Aktionen rund um den Apfel: Pomologen bestimmen an beiden Tagen verschiedene Äpfel und informieren über alte Sorten. In einer Obstsortenausstellung können die Besucher die Unterschiedlichkeit der Äpfel bestaunen. Dort wird auch die etwa 400 Jahre alte, farbig gestreifte Birnensorte „Schweizerhose“ zu sehen sein. Eine mobile Mosterei keltert vor Ort Saft und Kinder können an speziellen Saftpressen selbst ein Getränk herstellen. Zahlreiche Apfelspezialitäten stehen zur Verkostung bereit. Dabei kommen auch Bio-Produkte nicht zu kurz.
Das Mittelalterfest, ein historischer Kunst- und Handwerkermarkt und ein Programm mit mehr als 100 Akteuren umrahmen das Apfelfest und geben ihm ein außergewöhnliches Flair. Die böhmischen Monsterritter präsentieren ihre Comedy-Show auf der Ritterbühne. Ritter- und Wikinger schlagen ihr Lager im Volkspark auf. Auf drei Bühnen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Showprogramm mit dem Masken- und Stelzentheater „Traumfänger“, der Gauklershow „Max und Moritz im Quadrat“, dem Zauberer Santini und jede Menge Live-Musik mit „Cocolorus Diaboli“, dem „Trio Schlüsselbund“ und „The Sycamore Tree“.
Der Mittelaltermarkt lässt am Wochenende keinen Wunsch mehr unerfüllt. Es können an einem historischen Wasserrad Glückstaler geschmiedet werden, Ponys geritten und Steinadler, Eulen und Falken bei einer Greifvögelschau bewundert werden. Axtwurf, Bogenschießen und Trampolin bilden die sportliche Komponente des Marktes. Die große Feuershow „Araga Mysteria“ rundet den Sonnabend ab 21:00 Uhr ab.
Das Apfelfest verspricht an beiden Tagen nicht nur Wissenswertes und Kulinarisches rund um die Frucht Apfel, sondern auch ein großes Mittelalterspektakel mit Gauklern, Rittern und Mittelaltermarkt.
Historisches Apfelfest
Sonnabend, 06. Oktober 2012, 10:00-22:00 Uhr
Sonntag, 07. Oktober 2012, 10:00-18:00 Uhr
Eintritt: 5,00 Euro, Kinder 7-16 Jahre 2,00 Euro, Kinder bis 6 Jahre Eintritt frei.
Potsdam, 05.10.2012Veröffentlicht von:
Volkspark Potsdam
