Navigation überspringen
Potsdam, 26.02.2021

Volkshochschule öffnet ab 1. März 2021 mit Einschränkungen


Öffnung folgt der Maßgabe „öffnen, aber sicher“

Die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) öffnet am 1. März 2021 für den Präsenzbetrieb – allerdings nur eingeschränkt. Kurse mit maximal fünf Teilnehmenden dürfen gemäß der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder analog, das heißt in den Räumen der Volkshochschule am Platz der Einheit, stattfinden. Auch die kostenlosen Lerncafés im Bereich Grundbildung werden in Gruppen mit höchsten fünf Teilnehmenden wieder angeboten – in der VHS sowie an mehreren Standorten am Schlaatz, in Waldstadt und in Drewitz. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes ist jederzeit obligatorisch.

In den vergangenen Monaten hat die Volkshochschule verstärkt Online-Kurse und Vorträge im Live-Stream in allen Programmbereichen angeboten. Für das noch bis Ende März 2021 laufende Trimester bedeutet die vorsichtige Öffnung, dass derzeit online laufende Sprach- und Kreativkurse mit bis zu fünf Teilnehmenden nunmehr auf Wunsch in den Präsenzunterricht wechseln können. Kurse mit mehr Teilnehmenden werden online fortgeführt, dasselbe gilt für Kurse, die wegen der Pandemie als reine Online-Kurse konzipiert waren. Diese gibt es in allen Bereichen, auch bei den Sport- und Bewegungskursen.

Freie Plätze gibt es in Kursen aller Bereiche, auch in einigen Sprach-Intensivkursen zur beruflichen Fortbildung. Dazu gehören Anfängerkurse in Spanisch und Arabisch, Englisch für Wiedereinsteiger sowie Englisch Business Communication für Fortgeschrittene. Diese Kurse finden in Gruppen mit maximal fünf Teilnehmenden statt. Auch die Kompaktkurse Japanisch für Anfänger sowie Spanisch A1/A2, die Mitte März an zwei Wochenenden stattfinden, haben noch freie Plätze. Wer schon immer davon geträumt hat, ein Buch zu veröffentlichen, ist im Workshop „Selfpublishing“ richtig, der am 24. März in der VHS stattfindet.

Für alle Bildungshungrigen bietet die Volkshochschule im Frühjahrstrimester, das von April bis Ende Juni läuft, viele neue Kurse, Vorträge und Workshops zu unterschiedlichsten Themengebieten an. In den Osterferien findet ein Angebot der Reihe „Junge VHS“ statt: ein Vorbereitungskurs auf den MSA Mathematik. Eine persönliche Anmeldung und Beratung in der Volkshochschule ist aus Infektionsschutzgründen aktuell noch nicht möglich. Telefonisch und per Mail steht das VHS-Team unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de sowie unter Tel: 0331 289-4566/-4569 zur Verfügung.

Anmeldung und weitere Informationen bitte unter vhs.potsdam.de

Potsdam, 26.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-26 11:38:15 Vorherige Übersicht Nächste


970

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter