Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2010

ViP und VBB führen Fahrgasterhebung durch

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und die anderen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) kooperierenden Verkehrsunternehmen führen im gesamten Verbundgebiet im Jahr 2010 eine Verkehrserhebung durch.

Bei der ViP findet die Erhebung zwischen dem 24. August und 26. November 2010 statt. Dabei werden auf allen Linien der ViP die Fahrgäste gezählt und nach ihrem Fahrverhalten befragt. Die Befragung dauert rund 2 Minuten und wird während der Bus- oder Tramfahrt durch geschultes Personal durchgeführt. Das Erhebungspersonal weist sich gegenüber den Fahrgästen aus und stellt Fragen zum Fahrausweis, Fahrtweg und -ziel. Selbstverständlich ist die Fahrgasterhebung anonym.

Durch die Verkehrserhebung werden Verkehrsdaten ermittelt, die die Grundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen bei den Verkehrsunternehmen bilden. Darüber hinaus werden Fahrgewohnheiten erfasst, um das bisherige Verkehrsangebot attraktiver zu gestalten und stärker an den Bedürfnissen der Fahrgäste orientieren zu können.

Die ViP bedankt sich im Voraus bei allen Fahrgästen für ihre Unterstützung.

Potsdam, 19.08.2010

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-08-19 11:53:36 Vorherige Übersicht Nächste


2416

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...
ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

ViP-Busfahrschule startet mit erstem Lehrgang

Maßnahme zur Gewinnung von Fahrpersonal 04.09.24 - Am Montag machte die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam einen wichtigen strategischen Schritt zur Gewinnung von Fahrpersonal und zur Qualitätssicherung des Fahrbetriebes. In der neuen eigenen Busfahrschule startet der erste ...
Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Weiterhin Barzahlung an Automaten in ViP-Fahrzeugen möglich

Guthabenkarte der BVG wird als Zahlungsmittel bei der ViP nicht anerkannt 28.08.24 - Vor dem Hintergrund einer Reihe von Kundenanfragen stellt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH klar:Anders als bei der Berliner BVG wird die Zahlungsmöglichkeit mit Bargeld in Potsdam bei der ViP nicht abgeschafft. Der ...
Forderung nach höheren Bußgeldzahlungen für Schwarzfahrer

Forderung nach höheren Bußgeldzahlungen für Schwarzfahrer

02.02.12 - Brandenburgs Verkehrsminister Jörg Vogelsänger zeigt Verständnis für die Forderung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der eine Anhebung des Bußgelds für Schwarzfahrer von 40 auf 60 ...
Fahrscheine künftig im Scheckkartenformat

Fahrscheine künftig im Scheckkartenformat

21.07.11 - In Brandenburg baut der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VVB) ein System für den elektronischen Fahrschein mit derzeit rund 26 Verkehrsunternehmen auf.  Bund und die Länder Berlin und Brandenburg ...

 
Facebook twitter