VHS macht interessante Angebote für „Bildungsurlaub“
Landeshauptstadt Potsdam
Für alle, die bereits Pläne für den Urlaub des kommenden Jahres schmieden, weist die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) auf ihre interessanten Angebote zur Weiterbildung hin, die als Bildungsurlaub, also als politische, berufliche oder kulturelle Weiterbildung, anerkannt sind. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben einen gesetzlichen Anspruch darauf, für eine solche Fortbildung freigestellt zu werden bzw. „Bildungsurlaub“ zu nehmen.
Wer sich Impulse und Knowhow holen möchte, hat die Wahl zwischen ein- und mehrtägigen Workshops zu Themen wie Stressbewältigung, deeskalierende Gesprächsführung und den effizienten Umgang mit Software wie Office 2019, Excel und Outlook. Wer eine moderne Webseite erstellen möchte, ist im Grundlagenkurs WordPress richtig, auch Kurse zur aktuellen Rechtschreibung, zum Lesen alter Texte in Sütterlin oder zum Trainieren der eigenen Stimme sind für viele Berufe hilfreich. Intensiv-Sprachkurse gibt es aktuell in Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch und Russisch.
Einen Überblick über Bildungsfreistellungskurse bis zum Sommer 2022 gibt es unter vhs.potsdam.de und in einem aktuellen Flyer der VHS. Firmen können auch auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Fortbildungen bei der VHS buchen.
Potsdam, 01.11.2021
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
