Navigation überspringen
Potsdam, 28.05.2021

VfL Potsdam mit Zuschauern in der MBS-Arena gegen Hanau


Ministerium und Stadt erlauben Modellprojekt / 265 Zuschauer mit Test und Maske

Beim nächsten Heimspiel kann der Handball-Drittligist 1. VfL Potsdam wieder vor Zuschauern spielen. In Rahmen des Potsdamer Projektes „Öffnen, aber sicher“ dürfen bei einem gemeinsamen Modellprojekt des VfL Potsdam mit dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, der Landeshauptstadt Potsdam, der Hochschulambulanz der Universität Potsdam, der Luftschiffhafen GmbH sowie den Alhorn Apotheken und den Johannitern am Sonntag um 16 Uhr 265 Zuschauerinnen und Zuschauer das Handballspiel besuchen. „Ich freue mich, dass das Modellprojekt endlich starten kann und drücke dem VfL Potsdam die Daumen auf dem Weg zurück in die zweite Bundesliga. Die Leistungen waren sehr stark in den vergangenen Wochen, es hat Spaß gemacht, den Livestream zu verfolgen“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der VfL Potsdam spielt am Sonntag in der Aufstiegsrunde gegen die HSG Hanau, das Hinspiel haben die Potsdamer 35:27 gewonnen. Bei einem weiteren Sieg spielt der VfL an den beiden ersten Juni-Wochenenden um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Das Spiel am 13. Juni wäre ebenfalls mit Zuschauern in der MBS-Arena möglich. Das Spiel wird außerdem im Livestream übertragen.

Hintergrund des Modellprojekts ist die sichere Durchführung einer ersten Veranstaltung mit anschließender Evaluation und gezielter weiterer Öffnung einer Folgeveranstaltung. Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen beim Einlass ein personalisiertes Ticket und einen negativen Coronatest (Test vor Ort möglich) vorweisen, sie müssen sich per LucaApp beim Betreten der Halle registrieren und während des gesamten Aufenthaltes einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Zudem müssen sie an der wissenschaftlichen Evaluation teilnehmen und beim Ticketkauf sowie drei Tage nach der Veranstaltung einen Fragebogen ausfüllen.

 

Potsdam, 28.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-28 17:49:41 Vorherige Übersicht Nächste


833

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter