Navigation überspringen
Potsdam, 21.10.2013

Verkehrsprognose vom 21. bis 27. Oktober 2013

Nuthestraße
Für die Dauer der Baumaßnahme der Humboldtbrücke gilt auf der stadteinwärtigen Fahrtrichtung ein Verbot für alle Kfz ab 7,5 Tonnen. Das Verbot wird durch die Polizei überwacht. Für Arbeiten auf der Humboldtbrücke ist der stadteinwärtige Rad- und Gehweg gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Rad- und Gehweg auf der anderen Seite der Humboldtbrücke. Staugefahr auf der Nuthestraße stadteinwärts

Breite Straße
Für Straßenbauarbeiten und Leitungsarbeiten in der Breiten Straße stehen pro Richtung zwei Fahrspuren zur Verfügung. Die Einfahrt in die nördliche Schloßstraße ist gesperrt. Ebenso ist weiterhin das Linksabbiegen in die südliche Dortustraße aus der Breiten Straße untersagt. Der nördliche Geh/Radweg wird über die Werner-Seelenbinder-Straße geführt. Staugefahr auf der Breiten Straße in beiden Richtungen

Heinrich-Mann-Allee
Die Haltestelle Kunersdorfer Straße wird umgebaut. Dafür sind die stadtauswärtigen Fahrspuren auf eine Fahrspur eingeengt. Staugefahr im Berufsverkehr auf der Heinrich-Mann-Allee.

Landtagsumfeld Steubenplatz
Der südlich vom Landtag liegende Geh/Radweg entlang der Breiten Straße ist ab Dienstag, den 22. Oktober, wieder geöffnet. Für Erschließungsarbeiten wird die Humboldtstraße ab diesem Zeitpunkt gesperrt. Die Baumaßnahme betrifft nur Radfahrer und Fußgänger.

Friedrich-Ebert-Straße
Zur Verbesserung der Haltestellensituation am Rathaus und eines behindertengerechten Ein- und Ausstiegs wird die Friedrich-Ebert-Straße von 2013 bis 2014 zwischen Hegelallee / Kurfürstenstraße und Reiterweg / Alleestraße umgebaut. Für Anlieger ist die Friedrich-Ebert-Straße weiterhin von Süden erreichbar.

Karl-Liebknecht-Straße
Die Zufahrt in die Karl-Liebknecht-Straße vom Lutherplatz ist wieder möglich.

Friedrich-Engels-Straße
Im Rahmen der Baumaßnahme Schulstraße sind auf der Fahrbahn der Friedrich-Engels-Straße in Höhe Haltestelle Lutherplatz die Fahrspuren auf jeweils eine verengt. Der Verkehr wird mit auf den Busspuren geführt.

Leipziger Straße
Für Straßenbauarbeiten wird die Leipziger Straße halbseitig gesperrt. Der stadteinwärtige Radweg wird mit auf der Fahrbahn geführt. Der stadtauswärtige Geh/Radweg wird gesichert auf der Straße geführt.

Marquardter Straße
Für die Herstellung der Umfahrung zur provisorischen Ersatzbrücke im Rahmen des Neubaus der Brücke über den Sacrow-Paretzer-Kanals wird die Marquardter Straße von Königsdamm bis zur Ersatzbrücke vom 14. bis 21. Oktober jeweils zwischen 7 und 19 Uhr voll gesperrt.

Schopenhauerstraße
Die Schopenhauerstraße wird für die Herstellung von Hausanschlüssen zwischen der Zufahrt Marktcenter und Charlottenstraße voll gesperrt.

Reiherbergstraße
Die Reiherbergstraße Golm ist in Höhe der Bahnunterführung ab Montag, den 21.10.2013 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.

Große Weinmeisterstraße
Die Große Weinmeisterstraße ist zwischen Beyerstraße und Am Neuen Garten voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Friedrich-Engels-Straße
Die Friedrich-Engels-Straße ist für Schachtsanierungen in Höhe der Gartenkolonie halbseitig gesperrt.

Großbeerenstraße
Für die Erschließung mit Hausanschlüssen ist die Großbeerenstraße an der Kreuzung Steinstraße wechselseitig halbseitig gesperrt. Die Lichtsignalanlage wird für die Dauer der Baumaßnahme ausgeschaltet. Jeweils eine Fahrspur pro Richtung ist weiterhin vorhanden.

Potsdam, 21.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-21 08:05:48 Vorherige Übersicht Nächste


1441

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter