Navigation überspringen
Potsdam, 07.10.2022

Verkehrsprognose für die Woche vom 10. bis 16. Oktober 2022


Landeshauptstadt Potsdam

Werderscher Damm
Aufgrund von Leitungsarbeiten ist der Werderscher Damm zwischen Wasserwerk Wildpark und Kuhfortdamm voll gesperrt. Eine Umleitung ist über Kuhfortdamm, Kaiser-Friedrich-Straße und Straße Am Neuen Palais ausgeschildert. Es besteht Staugefahr auf der Umleitungsstrecke.

Friedrich-Engels-Straße
Aufgrund von Straßenbauarbeiten ist die Friedrich-Engels-Straße im Bereich der Hochstraßenbrücke L40 halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine mobile Lichtsignalanlage geregelt.

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg
Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben.
Aus Richtung Lange Brücke kommend ist die Einfahrt in die Leipziger Straße bis zur Höhe der Autowerkstatt möglich.
Die Straße Brauhausberg ist für Leitungs- und Straßenbaumaßnahmen zwischen Heinrich-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen. Der Kfz-Verkehr von der Albert-Einstein-Straße muss in Richtung Potsdam die Umleitung über die Straße Brauhausberg stadtauswärts und Leipziger Straße nutzen.
Die geänderte Fuß- und Radwegführung im Bereich Brauhausberg/Heinrich-Mann-Allee/Albert-Einstein-Straße/Max-Planck-Straße ist zu beachten. Der stadteinwärtige Radfahrer kann ab Finkenweg nicht mehr über die Straße Brauhausberg fahren und wird über die Leipziger Straße umgeleitet.
Für den stadtauswärtigen Verkehr in der Heinrich-Mann-Allee ist vor der Leipziger Straße die rechte Fahrspur gesperrt. Es steht jeweils nur eine Fahrspur in Richtung Rehbrücke und in Richtung Brauhausberg zur Verfügung. Es besteht Staugefahr in allen Richtungen.

Eisenbahnbrücke Werder – Potsdam
Die Arbeiten an der neuen Fuß- und Radwegbrücke über den Großen Zernsee zwischen Potsdam und Werder, sowie den Wegeanbindungen Richtung Werder (Havel), Golm und Schwielowsee gehen gut voran. Zur Herstellung der Asphaltdeckschicht ist eine Sperrung der neuen Brücke bis Montag 10.10.2022, 6:30 Uhr notwendig. Am Wochenende kann regulär ab Freitag 7.10.2022, 15 Uhr der Gangsteg zwischen Werder/Golm und Wildpark genutzt werden.
Danach erfolgt eine eingeschränkte Verkehrsfreigabe, da noch Restarbeiten ausgeführt werden müssen. An Werktagen ist daher mit Baustellenverkehr sowie kurzeitigen Absperrungen zum Beispiel bei Ladevorgängen durch Sicherungsposten zu rechnen. Radfahrer werden daher gebeten, in den entsprechenden Bereichen abzusteigen.

Behlertstraße
Für Leitungs- und Straßenbau ist die Behlertstraße zwischen Berliner Straße und Kurfürstenstraße für den Kfz-Verkehr und Radfahrer gesperrt.
Der Kfz-Verkehr wird während der Sperrung der Behlertstraße je nach Ziel auf zwei Umleitungen geführt. Die Umleitung in Richtung Norden erfolgt über die Hans-Thoma-Straße im Gegenverkehr. Die Umleitung für PKW in Richtung Zentrum erfolgt über die Französische Straße und Hebbelstraße.
Die Kurfürstenstraße, Leiblstraße und Gutenbergstraße werden jeweils zwischen Hebbelstraße und Hans-Thoma-Straße für den Durchgangsverkehr in Richtung Nuthestraße gesperrt. Der Verkehr in Richtung Nuthestraße muss die Umleitung über Hebbelstraße und Französische Straße nutzen.
Für Schwerverkehre von der Nuthestraße (>7,5t) muss die Gutenbergstraße und Hans-Thoma-Straße in Richtung Norden gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Berliner Straße, Am Kanal, Yorckstraße, Breite Straße über die B2.
Der Radverkehr durch die Behlertstraße muss ebenfalls umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt über die Gutenbergstraße in Richtung Zentrum. In Richtung Norden erfolgt die Umleitung über Otto-Nagel-Straße und Mangerstraße.
Staugefahr auf der B1 stadteinwärts von der Glienicker Brücke kommend.
Aufgrund des Wechsels in die neue Bauphase ist eine Zufahrt in die Behlertstraße aus Richtung Kurfürsten- und Mangerstraße nicht mehr möglich. Die Zu- und Ausfahrt für Anlieger der Behlertstraße erfolgt über die Gutenbergstraße neben den Baustelleneinrichtungsflächen.   

Gellertstraße / Ketziner Straße
Für Leitungsarbeiten muss die Gellertstraße/Ketziner Straße im Bereich der Zufahrt zum Kasernengelände Krampnitz halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage geregelt.

Im Bogen
Für Leitungs- und Straßenbauarbeiten ist die Straße Im Bogen zwischen Bahnbrücke und Zeppelinstraße für den Verkehr gesperrt.

Brandenburger Straße
Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt im 1. Bauabschnitt zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte wird über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist   von 19.00 bis 11.00 Uhr möglich. Der Radverkehr ist von 20.00 bis 10.00 Uhr erlaubt. Die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet.

Sterncenter - Parallelfahrbahn
Die Straßenbauarbeiten sind abgeschlossen. Die regulären Auf- und Abfahrten zum Sterncenter, der Parallelfahrbahn und zur Konrad-Wolf-Allee sind wieder befahrbar.
In stadtauswärtige Richtung bleibt die Geschwindigkeit auf der L40 auf 50 km/h reduziert, da noch Restarbeiten erfolgen müssen. Die Haltestelle wird wie gewohnt vom ÖPNV bedient.

Zeppelinstraße
Zwischen Kastanienallee und Schafgraben kommt es gegenüber der Anlieferzufahrt Kaufland aufgrund des Hausneubaus zu Einschränkungen im Straßenverkehr. Es steht für jede Fahrtrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung.

Am Buchhorst
Für die Herstellung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung ist die Straße Am Buchhorst im Bereich Verkehrshof und Drewitzer Straße für den Verkehr auf eine Fahrspur je Richtung eingeschränkt. Die Straße Verkehrshof ist zwischen der Straße Am Buchhorst und der Straße Handelshof in Richtung der Straße Handelshof als Einbahnstraße ausgewiesen.
Eine Einfahrt in den Handelshof ist von der Straße Am Buchhorst nicht möglich. Von der Straße Verkehrshof kommend ist die Straße Handelshof als Einbahnstraße ausgewiesen.
 
Karl-Liebknecht-Straße
Aufgrund von Tiefbauarbeiten in der Karl-Liebknecht-Straße kommt es zwischen der Rudolf-Breitscheid-Straße und Karl-Liebknecht-Stadion zu Einschränkungen im Parkplatz- und Gehwegbereich. Die Haltestelle Rathaus Babelsberg in Richtung Griebnitzsee kann nicht bedient werden. Zwischen Concordiaweg und Pasteurstraße ist die Karl-Liebknecht-Straße als Einbahnstraße ausgewiesen. Die Fahrtrichtung Rathaus Babelsberg ist freigegeben. Die Pasteurstraße, Semmelweisstraße und die Lutherstraße werden in den Knotenpunkten zur Karl-Liebknecht-Straße zur Sackgasse.

Heinrich-Mann-Allee
Um die Zufahrt zum alten Tramdepot und die erforderlichen Hausanschlüsse in diesem Bereich herstellen zu können, ist es notwendig im Bereich des Knotenpunktes Heinrich-Mann-Allee / Drevesstraße stadteinwärts die rechte Fahrspur zu sperren. Es steht nur noch eine Fahrspur in Richtung Innenstadt zur Verfügung. Aufgrund von Leitungsarbeiten ist es notwendig, die stadtauswärtige Richtung auf zwei Fahrspuren einzuschränken.

Plantagenstraße / Rudolf-Breitscheid-Straße / Benzstraße / Stahnsdorfer Straße / Paul-Neumann-Straße
Die Arbeiten am Regen- und Schmutzwassersystem werden derzeit in den Knotenpunkten der Rudolf-Breitscheid-Straße / Plantagenstraße und Benzstraße / Stahnsdorfer Straße / Paul Neumann Straße in mehreren Bauabschnitten neu geordnet. Hierzu ist es notwendig, den Baubereich, einschließlich der Bahnunterführung bis voraussichtlich 14.10.2022 für den öffentlichen Verkehr zu sperren. Die Fahrrichtung Plantagenstraße in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße ist geöffnet.
Im weiteren Verlauf wird es zu weiteren Einschränkungen in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Reuterstraße kommen, da hier die Arbeiten fortgesetzt werden.

Satzkorn-Fahrland Radweg Neubau
Alle Wegebeziehungen in Satzkorn und Fahrland im Zusammenhang mit dem Radweg Neubau sind wieder benutzbar. Es finden noch kleinere Arbeiten im Seitenbereich statt und können zu kurzzeitigen Einschränkungen führen.  

Alle aktuellen Informationen zum Verkehrsgeschehen in Potsdam: www.mobil-potsdam.de

 

Potsdam, 07.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-07 11:11:35 Vorherige Übersicht Nächste


364

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter