Navigation überspringen
Potsdam, 28.09.2010

Universitätsverlag Potsdam auf der Frankfurter Buchmesse

Der Universitätsverlag Potsdam ist in diesem Jahr bereits zum fünften Mal auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, die vom 6. bis 10. Oktober 2010 stattfindet. Über 350 gedruckte Titel und 4.500 Open Access Veröffentlichungen gehören zum Angebot des Hochschulverlages, das in Frankfurt/Main dem nationalen und internationalen Fachpublikum vorgestellt wird. Open Access bezeichnet das Ziel, wissenschaftliche Literatur und Materialien im Internet kostenfrei und öffentlich, also ohne finanzielle, technische oder rechtliche Barrieren zugänglich zu machen.

Der Universitätsverlag Potsdam präsentiert sich mit zehn weiteren Universitätsverlagen auf einem Gemeinschaftsstand der Arbeitsgemeinschaft der Universitätsverlage in Halle 4.2 am Stand K 442. Neben dem Potsdamer Verlag werden dort auch die Universitätsverlage aus Karlsruhe, Kassel, Weimar, Göttingen, Hamburg, Bamberg und Bozen vertreten sein.

Der Service des Universitätsverlages umfasst den Betrieb des Publikationsservers für Online-Publikationen, den Nachweis sämtlicher Publikationen der Wissenschaftler der Hochschule in der Universitätsbibliographie und das Herstellen von Printmedien. Zunehmend veröffentlichen die Wissenschaftler ihre Forschungsergebnisse als Open Access Dokumente auf dem Publikationsserver. Dort werden neben Monographien, Hochschulschriften, Fachaufsätzen, verstärkt Schriftenreihen der Universität sowie Tagungsmaterialien zugänglich gemacht.

Potsdam, 28.09.2010

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2010-09-28 08:06:56 Vorherige Übersicht Nächste


1583

Das könnte Sie auch interessieren:

GO:UP – Innovationscampus Golm gestartet

GO:UP – Innovationscampus Golm gestartet

07.05.18 - „GO:UP“ heißt es ab sofort auf dem Campus Golm der Universität Potsdam. Unter diesem Motto ist das gleich lautende Innovationsprojekt im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative ...
Roboter programmieren und die Welt retten – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2018

Roboter programmieren und die Welt retten – Uni Potsdam beteiligt sich am Zukunftstag 2018

24.04.18 - Rund 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 erwartet die Universität Potsdam am 26. April beim diesjährigen Zukunftstag auf dem Campus Golm und auf dem Campus Griebnitzsee. Die Jugendlichen ...
Förderprogramm „Innovative Hochschulen“ stärkt Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm

Förderprogramm „Innovative Hochschulen“ stärkt Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm

05.07.17 - Die Universität Potsdam erhält für das Projekt GO:UP im Rahmen des Förderprogramms „Innovative Hochschulen“ in den kommenden fünf Jahren etwa 7 Millionen Euro aus dem ...
Neuausrichtung des Standortmanagements im Wissenschaftspark Golm

Neuausrichtung des Standortmanagements im Wissenschaftspark Golm

21.06.17 - Die Landeshauptstadt und die Universität Potsdam haben sich zum Ziel gesetzt, den Wissenschaftspark Potsdam-Golm in den nächsten zehn Jahren zu einem international wettbewerbsfähigen Innovationsstandort ...
Was ist Würde? – 11. Potsdamer Lateintag

Was ist Würde? – 11. Potsdamer Lateintag

21.09.15 - Bereits zum elften Mal veranstaltet die Klassische Philologie unter Leitung von Prof. Dr. Ursula Gärtner den Potsdamer Lateintag. 500 Schüler und Lehrer aus Brandenburg und Berlin werden am 25. September auf dem Campus ...

 
Facebook twitter