Navigation überspringen
Potsdam, 06.01.2012

Turnhallenabriss: Lösung für Griebnitzsee-und Marienschule

Seit fast einem Jahr kämpfen die Eltern der Griebnitzseeschule für den Sportunterricht am Schulstandort. Mit dem Abriss der alten Turnhalle Ende Januar bestand bis zur Fertigstellung der neuen Halle voraussichtlich im August die Sorge, dass die Erst-und Zweitklässler ohne Sportunterricht bleiben würden oder auf einen zeitaufwendigen Shuttleverkehr angewiesen wären.

Auf Einladung des Erzbistums fand nun ein klärendes Gespräch zwischen den Vertretern des Erzbistums, dem bauleitenden Architekten, der Schulleitung und Elternvertretern der Griebnitzseeschule sowie dem Kommunalen Immobilien Service und der Schulverwaltung der Landeshauptstadt Potsdam statt. Wie der bauleitende Architekt darlegte, wird es zwar keine Verschiebung des Abrisstermins für die alte Halle geben können. Stattdessen bot das Erzbistum der Griebnitzseeschule eine gemeinsame Nutzung der bereits auf dem Schulgelände aufgestellten Container an, die auch die Marienschule für die Erst-und Zweitklässler für den Sportunterricht nutzen wird.

Die Beigeordnete Dr. Iris Jana Magdowski zeigte sich erfreut über das überraschende Angebot. "Nachdem sich die Fertigstellung der neuen Sporthalle verzögert, ist dies eine erfreuliche Nachricht im neuen Jahr. Ich bin sicher, dass die beiden Schulleiterinnen einen guten Weg für die gemeinsame Nutzung finden werden."

Für die Schülerinnen und Schüler der Griebnitzseeschule ist nach Aussage des Schulbereichsleiters Dietmar Weiberlenn für die Übergangsphase Schwimmunterricht geplant, zudem ist u.a. die Nutzung des Sportplatzes Babelsberg vorgesehen. Abstimmungsgespräche mit dem FSV Babelsberg 74 hierzu hatten noch im letzten Jahr stattgefunden.

Potsdam, 06.01.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-01-06 11:37:47 Vorherige Übersicht Nächste


2704

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter