Navigation überspringen
Potsdam, 14.10.2013

Tüfteln und Knobeln - Mathematik mit allen Sinnen erleben

Geheimnisvolle Codes, zwei- und dreidimensionale Puzzles, optische Täuschungen - all das hat mit Mathematik zu tun. Auch wer mit Zahlen im Alltag manchmal nicht auf Anhieb zurechtkommt, findet Spaß am Knobeln und Puzzeln. Dazu bietet die interaktive Ausstellung „Tüfteln + Knobeln“ vom 17. Oktober bis 3. November ausgiebig Gelegenheit. 

Es geht es um Mathematik, doch nicht nur um trockene Zahlen. Die 40 Exponate bilden vielmehr Herausforderungen an mathematischen Spürsinn und Geschicklichkeit der Besucher: Da sind Bauklötze so zu stapeln, dass der oberste möglichst weit über die Grundkante hinausragt, bevor der Stapel umfällt. An einem Brett gilt es, die Kugel durch zwei Kordeln geschickt zwischen unterschiedlich großen Löchern bis nach oben zu bugsieren, ohne dass sie hinunterfällt. Wie viele Smarties befinden sich auf einem bunten Wandbild? Es scheinen unendlich viele zu sein, doch das lässt sich mit einem Trick ziemlich genau überprüfen. Oder die Leonardobrücke: Sie ist aus Holzteilen zusammengesetzt und trägt sich selbst. Das italienische Universalgenie Leonardo da Vinci hat dieses Prinzip erfunden. Es gibt noch viel mehr dieser Tüftelaufgaben, die Besucher allein oder auch im Team lösen können. Für die Kleinen gibt es altersgerechte Spiele und Experimente. 

Mehr erleben bei Führungen

Vormittags sind von montags bis freitags Führungen für Kitagruppen und Schulklassen vorgesehen. Hier ist eine Voranmeldung notwendig; diese kann mit dem Center Management abgestimmt werden unter (0331) 64952-0. Nachmittags können alle Kunden ohne Voranmeldung zusätzliche Details zu den unterschiedlichen Experimenten erfahren. 

Shopping-Sonntag

Auch am Sonntag, 3. November, darf im Rahmen der Ausstellung von 13 – 18 Uhr fleißig gespielt und experimentiert werden. 

 

Potsdam, 14.10.2013

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-14 14:45:02 Vorherige Übersicht Nächste


1751

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter