Navigation überspringen
Potsdam, 15.05.2018

Sternennacht in Babelsberg: Supermassereiche Schwarze Löcher - Die dunklen Herzen der Galaxien

Am Donnerstag, 17. Mai 2018, findet ab 19.15 Uhr die nächste Sternennacht in Babelsberg statt. Sabine Thater hält einen Vortrag zum Thema  „Supermassereiche Schwarze Löcher: Die dunklen Herzen der Galaxien". 

Milchstraße, Andromedagalaxie, die magellanschen Wolken: Fragt man nach Galaxien, so denken viele zunächst an milchstraßenartige Galaxien mit wunderschönen Spiralarmen. In der Tat besitzen Galaxien jedoch die unterschiedlichsten Erscheinungsbilder und Eigenschaften. Eines aber haben sie gemeinsam: Die meisten Galaxien beherbergen ein sogenanntes supermassereiches Schwarzes Loch in ihrem Zentrum. Schwarze Löcher gehören zu den geheimnisvollsten Gebilden unseres Universums. Zweifelte alle Welt noch bis vor kurzem an ihrer bloßen Existenz, so sind Schwarze Löcher und ihre großen Brüder, die supermassereichen Schwarzen Löcher, heutzutage fest in der Forschung integriert.

Gemeinsam wollen wir uns in diesem Vortrag auf eine Reise zu den nächstgelegenen Galaxien machen und lernen, wie man ein ‘dunkles’ supermassereiches Schwarzes Loch überhaupt findet, wie es mit seiner Muttergalaxie interagiert und was wir von der Erforschung supermassereicher Schwarzer Löcher lernen können.

Im Anschluss bieten wir eine Führung über das Gelände und – bei klarer Sicht – die Beobachtung an einem unserer Spiegelteleskope an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich.

Veranstaltungsort: Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP), An der Sternwarte 16, 14482 Potsdam Babelsberg

Potsdam, 15.05.2018

Veröffentlicht von:
Leibniz-Institut für Astrophysik (AIP)

Info Potsdam Logo 2018-05-15 09:19:38 Vorherige Übersicht Nächste


1580

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter