Start der Radtour "Bruno Schultz" von Potsdam nach Opole
Am 14. Juli 2012 gab Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs den Startschuss für die Radtour "Bruno Schultz", die von der Gesellschaft für gute Nachbarschaft zu Polen in Zusammenarbeit mit der Berlin-Brandenburgischen Auslandsgesellschaft e.V. (BBAG) organisiert wurde und von Potsdam nach Opole führt.
"Ich freue mich sehr darüber, dass die diesjährige Tour in unserer polnischen Partnerstadt endet und an den Menschen erinnert, der mit der Ehrenbürgerschaft Opoles und mit dem Verdienstorden Polens ausgezeichnet wurde. Bruno Schultz haben wir viel zu verdanken. Sein Engagement zur Stärkung der Freundschaft zwischen Polen und Deutschen bleibt unvergessen. Er wäre in diesem Jahr 80 Jahre alt geworden. Gerne haben mein polnischer Amtskollege Stadtpräsident Ryszard Zembaczynski und ich die Schirmherrschaft über die Radtour übernommen.", so Jakobs. Ryszard Zembaczynski begrüßt die Radfahrer am 20. Juli 2012 vor dem Rathaus in Opole.
Die Radtour der Gesellschaft für gute Nachbarschaft zu Polen findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Mehr als 50 Fahrer und Fahrerinnen aus Deutschland und Polen (darunter auch aus Potsdam und Opole) nehmen teil. Insgesamt sind ca. 550 Kilometer über acht Etappen zurückzulegen.
Die Städtepartnerschaft zwischen Potsdam und Opole wurde 1973 offiziell ins Leben gerufen. Seither sind zahlreiche Kontakte kultureller, sportlicher, wirtschaftlicher oder auch privater Art entstanden, die sich zu einem festen Fundament der Partnerschaft entwickelt haben. Die brandenburgische Landeshauptstadt wurde durch den polnischen Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 2004 mit dem Titel "Beste deutsch-polnische Städtepartnerstadt" ausgezeichnet. Auch daran hatte Bruno Schultz einen großen Anteil.
Potsdam, 16.07.2012Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
