Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2010

Stadtwerke-Initiative gegen die Schneemassen in Potsdam

Auf Anregung der Stadtwerke-Geschäftsführung und mit engagierter Teilnahme aller Stadtwerke-Unternehmen wird am heutigen Donnerstag eine gemeinsame Aktion zum Kampf gegen die Schneemassen in der Stadt Potsdam gestartet.

Beteiligt sind die Firmen, die im Wesentlichen bei den Stadtwerken und der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) Vertragspartner sind sowie die Firmen innerhalb des Stadtwerke-Verbundes (Energie und Wasser Potsdam GmbH, Energie und Wasser Potsdam Dienstleistungen GmbH, ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und Bäderlandschaft Potsdam GmbH). Die Arbeiten beginnen morgen früh, die Gesamtkoordination der Maßnahmen erfolgt durch die STEP.

Geräumt werden vorrangig Stadtteile, die nicht im Vertrag der STEP enthalten sind, aber wo eine Beräumung von Schnee notwendig ist. Ortskundige Mitarbeiter der STEP und von anderen Stadtwerke-Firmen, z. B. der Außendienst der EWP, sind im Stadtgebiet unterwegs, um Prioritäten festzulegen. Wir bemühen uns, in allen Potsdamer Stadtgebieten eine Verbesserung der Situation zu erreichen.

Bis auf weiteres wird mit der gesamten verfügbaren „Manpower“ und der gesamten verfügbaren Technik gearbeitet, die zum Schneeberäumen geeignet ist und aufgetrieben und aktiviert werden kann (z.B. Radlader, Lkws, Bagger.) Geplant ist der Einsatz von ca. 105 zusätzlichen Helfern und 73 Fahrzeugeinheiten. Durch die STEP werden alle verfügbaren Kräfte zusammengefasst, telefonisch koordiniert und Absprachen unbürokratisch geregelt. Um Reibungsverluste zu vermeiden, arbeitet die STEP im engen Informationsaustausch mit der Stadtverwaltung und dem Stadtwerke-Verbund.

Wir rufen außerdem die Potsdamer Bevölkerung zum Arbeitseinsatz auf: Jeder, der die Möglichkeit und einen Schneeschieber hat, kann mithelfen. Es geht um unsere Stadt. Wir möchten ohne Diskussionen und unkonventionell die Stadt Potsdam soweit als möglich vom Schnee befreien.

Trotz dieser Initiative möchten wir aber auch darauf hinweisen, dass die STEP seit 30.12.2009 rund um die Uhr im Einsatz ist.

Die Kosten, deren Höhe derzeit noch nicht abschätzbar ist, übernehmen zunächst die Stadtwerke.

Potsdam, 14.01.2010

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2010-01-14 10:22:45 Vorherige Übersicht Nächste


1394

Das könnte Sie auch interessieren:

Heimspiel „Potsdamer Gastlichkeit“ Qualität mit Vision

Heimspiel „Potsdamer Gastlichkeit“ Qualität mit Vision

02.10.12 - Dass die Potsdamer Gastlichkeit" nun bereits zum 6. Mal verliehen und mittlerweile nicht nur in ganz Brandenburg sowie anderen Bundesländern wie z. B. Schleswig-Holstein sondern auch in Vorbereitung zur Europameisterschaft ...
Unternehmenspreis der IHK Potsdam: Nominierungen stehen fest

Unternehmenspreis der IHK Potsdam: Nominierungen stehen fest

10.09.12 - Die potenziellen Sieger des größten Wirtschaftspreises der Region Westbrandenburg - CAI-Unternehmenspreis der IHK Potsdam - stehen fest. Eine hochkarätige Jury aus Wirtschaft und Wissenschaft entschied sich in ...
Potsdamer Hallenbäder öffnen ab kommendem Montag wieder

Potsdamer Hallenbäder öffnen ab kommendem Montag wieder

02.08.12 - Mit dem Beginn des neuen Schuljahres öffnen auch die beiden Hallenbäder „Bad Am Brauhausberg“ und „Kiezbad Am Stern“ wieder ihre Pforten für die Badegäste. Während der ...
Reinigung der Regeneinläufe in Nebenstraßen im Mai/Juni 2012

Reinigung der Regeneinläufe in Nebenstraßen im Mai/Juni 2012

04.05.12 - Im Mai/Juni 2012 führt die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) wieder Reinigungen der Regeneinläufe, Kanalreinigungen und TV-Befahrungen der Schmutzwasserkanäle in Nebenstraßen durch. In diesem ...
Weitere Konsequenzen nach Missbrauchsvorwürfen

Weitere Konsequenzen nach Missbrauchsvorwürfen

21.10.11 - Die Landeshauptstadt Potsdam zieht weitere Konsequenzen nach den Missbrauchsvorwürfen im Wohnheim der Sportschule Potsdam. In einer fachübergreifenden Arbeitsgruppe, die bis zur vollständigen Klärung der ...

 
Facebook twitter