Navigation überspringen
Potsdam, 03.03.2021

Sechstklässler überzeugen auf der digitalen Lesebühne


Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs wurde in diesem Jahr online ausgetragen

Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser der Stadt Potsdam? Der Stadtentscheid der 62. Runde des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels e.V. fand in diesem Jahr digital per Video-Einreichung statt. Zwölf Schulsiegerinnen und -sieger der 6. Klassenstufen aus Potsdamer Grundschulen konnten ihren Vorlesebeitrag aufzeichnen und über das Video-Portal des Wettbewerbs hochladen.

Zwar blieb das Um-die-Wette-Vorlesen vor einem großen Publikum im Saal der Stadt- und Landesbibliothek (SLB) pandemiebedingt aus, aber die fünfköpfige Jury, unter anderem mit der Potsdamer Kinderbuchautorin Marikka Pfeiffer, hat viel Begeisterung in den eingereichten Videos erfahren. „Die Kinder lesen so toll - lebendig, engagiert, begeistert. Es ist so wichtig, dass es die digitale Version gab“, sagt Marikka Pfeiffer. Jurymitglied Stefanie Buhr, Koordinatorin für Kinder- und Jugendinteressen bei der Landeshauptstadt Potsdam ist die Entscheidung sehr schwer gefallen: „Ich weiß, dass es in Potsdam so viele Bücherwürmer gibt, die Bücher geradezu verschlingen, aber einer kann nur das Rennen gewinnen“.

Und der Sieger dieses außergewöhnlichen digitalen Stadtentscheids zum Vorlesewettbewerb ist der Schüler Samuel Boxberger aus der Karl-Foerster-Schule. Er überzeugte die Jury mit seinem Vortrag aus dem Buch von Walter Moers „Die Stadt der träumenden Bücher“.

Samuel wird nun an der nächsten digitalen Wettbewerbsrunde, dem Bezirksentscheid, teilnehmen, der am 17. März startet. „Wir sind froh, dass diese traditionsreiche Veranstaltung in abgewandelter Form stattfinden konnte und danken der Jury sowie den teilnehmenden Kindern, dass sie sich auf dieses Experiment eingelassen haben“, sagt Marion Mattekat, Direktorin der SLB.

An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 4000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen. Der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb ist einer der größten Schülerwettbewerbe Deutschlands. Die Etappen führen über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale im Juni 2021 in Berlin. Dort werden beim großen Endausscheid, der in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stattfindet, die 16 Landessiegerinnen und -sieger um den Bundessieg antreten. Eine prominente Jury, zu der auch der bzw. die Vorjahressiegerin gehört, kürt den besten Vorleser oder die beste Vorleserin des Jahres 2021. Das Finale wird im rbb und auf dem KiKA ausgestrahlt.

Der aktuelle Stand des 62. Vorlesewettbewerbs sowie alle Infos, Termine und Teilnehmerschulen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

 

Potsdam, 03.03.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-03-03 10:19:47 Vorherige Übersicht Nächste


589

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter