Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2021

Präsentation des Gemäldes „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein


Landeshauptstadt Potsdam

Am Donnerstag, 29. Juli, präsentiert das Potsdam Museum erstmals das Gemälde „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein. Das Museum hatte seine Kunstsammlung Herbst 2020 um das besondere Werk erweitern können. Das 1950 entstandene Gemälde „Selbstporträt vor Abend über Potsdam“ von Lotte Laserstein wurde von der Ernst von Siemens Kunststiftung aus englischem Privatbesitz erworben und durch dessen Generalsekretär Dr. Martin Hoernes an das Potsdam Museum übergeben. Das Gemälde ist für die neue Ständige Ausstellung des Potsdam Museums vorgesehen.

Anhand ihres Buches „Lotte Laserstein, Meine einzige Wirklichkeit“ stellt die Autorin Dr. Anna-Carola Krausse über die Biografie und das Werk der verfolgten und verfemten Künstlerin Bezüge zu Potsdam her. Eine erste umfangreiche Retrospektive fand 2003 statt, kuratiert von Anna-Carola Krausse in Berlin. Lotte Laserstein (1898–1993) gehört zu den großen Wiederentdeckungen der vergangenen Jahre. Durch die von den Nationalsozialisten erzwungene Emigration nach Schweden im Jahr 1937 war die deutsch-jüdische Künstlerin hierzulande lange Zeit in Vergessenheit geraten. Abgeschnitten von der internationalen Kunstszene fand ihr Werk kurz vor ihrem Lebensende 1987 durch die Londoner Galerien Thos. Agnew & Sons und The Belgrave Gallery erstmals öffentlichen Anerkennung.

Die Veranstaltung zur Präsentation des Gemäldes beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Anmeldung sind erbeten unter 0331 289 68 68.

 

Potsdam, 27.07.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-07-27 15:50:31 Vorherige Übersicht Nächste


473

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter