Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2021

Potsdamer Paralympics-Teilnehmerin geehrt


Schwimmerin Gina Böttcher und ihr Trainer Maik Zeh tragen sich ins Goldene Buch ein

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert hat heute die Potsdamer Paralympics-Teilnehmerin Gina Böttcher und ihren Trainer Maik Zeh im Rathaus empfangen und ihnen im Namen der Landeshauptstadt zu ihren Leistungen in Tokio gratuliert. Im Anschluss trugen sich Gina Böttcher und Maik Zeh ins Goldene Buch der Stadt ein.  

„Mit Ihrer Teilnahme an den Wettkämpfen in Tokio haben Sie sich einen Traum erfüllt. Sie  bleiben Ihnen hoffentlich in guter Erinnerung. Die Vielzahl an Disziplinen, die Sie bei den Paralympischen Spielen bestritten haben, zeigt eine besondere Stärke und Ihre eiserne Disziplin beim Training. Ihre Teilnahme an diesem wichtigen Parasportereignis zeigt wieder einmal, wie gut Potsdam in Sachen Sport aufgestellt ist“, sagte der Oberbürgermeister zu Gina Böttcher.

Für die 20-jährige Athletin war es die erste Teilnahme an Paralympischen Spielen. Im Finale über 50 Meter Rücken belegte sie den 6. Platz. Die gebürtige Brandenburgerin wird beim SC Potsdam von Maik Zeh trainiert, der seit 2017 als Bundesstützpunkttrainer in Potsdam tätig ist.

Ihrem Trainer dankte der Oberbürgermeister ebenfalls: „Durch Ihre langjährige Erfahrung als Stützpunkttrainer und Ihre Unterstützung beim Training hat Gina Böttcher die bestmöglichen Bedingungen für eine weitere erfolgreiche Sportlerkarriere.“ Schubert hob dabei auch die Herausforderungen hervor, die die Corona-Pandemie im Vorfeld des Internationalen Sportereignisses mit sich brachte.

In das Goldene Buch dürfen sich Ehrengäste sowie Menschen, die sich um die Stadt Potsdam verdient gemacht haben, eintragen. Zahlreiche Sportler, Politiker, Wissenschaftler, frühere Bürgerrechtler und Prominente haben sich seit 1991 darin verewigt. Im August dieses Jahres trugen sich 19 Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen ein, nachdem sie von der Teilnahme an den Olympischen zurückgekehrt waren.

Am heutigen Empfang nahm auch die Vorsitzende des Stadtsportbundes, Ute Goldberg, teil.

 

Potsdam, 29.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-29 17:18:28 Vorherige Übersicht Nächste


538

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter