Navigation überspringen
Potsdam, 11.08.2015

Polizeimeldung: Zeitungsgeschäft überfallen

Potsdam; Nördliche Innenstadt, Lindenstraße



Am frühen Dienstagmorgen haben drei bisher unbekannte Täter einen Zeitungsladen in der Potsdamer Lindenstraße überfallen.
Nach bisherigen Erkenntnissen betraten die drei dunkel gekleideten Personen plötzlich das Geschäft und bedrohten einen Angestellten. Einer der Männer drohte mit einem Messer. Der Angestellte wurde in den hinteren Bereich des Geschäftes gedrängt und dort gefesselt.
Zunächst ist bekannt, dass das Ziel der Diebe die Zigarettenregale waren.
Dem 31-jährigen Angestellten ist es gelungen sich von den Fesseln zu befreien und sofort die Polizei zu verständigen. Er trug keine Verletzungen davon.
Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Straftäter durch mehrere Zeugen wahrgenommen worden sind. Die Zeugen sagen aus, dass es sich um drei Männer, vermutlich türkischer Abstammung, handelte. Sie waren mit einem dunklen/wahrscheinlich schwarzen Auto unterwegs. Vermutlich handelte es sich um einen hochwertigen Sportwagen. Dieser wurde im Voltaireweg, in der Hegelallee und in der Lindenstraße durch Zeugen gesehen.
Angebrachte Kennzeichentafeln am PKW sind von einem geparkten Wagen in der Mauerstraße gestohlen worden.

Folgende Personenbeschreibungen liegen der Polizei vor:

- Schlanke Gestalt
- Schwarze kurze Haare
- Vermutlich zwischen 18 und 35 Jahre alt
- Eine Person war etwa 1,70m bis 1,75 groß
- Eine weitere Person hatte ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Alle waren dunkel gekleidet und vermummt

Wahrscheinlich sind die Täter in Richtung Jägertor/Luisenplatz geflüchtet, nachdem sie ihre Beute (eine bisher unbekannte Anzahl an Zigaretten) im Wagen verstaut hatten.
Die Polizei fragt: Wem sind in den frühen Morgenstunden am 11.08.2015 rund um die Lindenstraße drei verdächtige Personen und/oder das verdächtige Auto aufgefallen? Wer hat das Fahrzeug auf seiner Flucht wahrgenommen?
Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 11.08.2015

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2015-08-11 15:01:06 Vorherige Übersicht Nächste


1121

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter