Polizeimeldung: Tatverdächtige nach zeigen des ?Hitlergrußes? gestellt
Potsdam
Am frühen Donnerstagabend äußerten drei Männer in der Straße Bisamkiez, vor einem Supermarkt, aus einer 15-köpfigen Gruppe heraus mehrfach die Worte „Heil Hitler“ und zeigten den sogenannten „Hitlergruß“. Das erfüllt den Tatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Vermutlich veranlassten zwei dunkelhäutige Passanten die Männer dazu, die Worte und Gesten in der Öffentlichkeit zu verwenden.
Ein Anwohner beobachtete den Sachverhalt und informierte die Polizei. Weiteren Zeugenaussagen zur Folge richteten die Tatverdächtigen die verbotenen Worte und Geste in Richtung der 15-köpfigen Gruppe. Dessen ungeachtet prüft die Kriminalpolizei Zusammenhänge des Tatgeschehens.
Mehrere Polizisten trafen die Gruppe am Einsatzort an und konnten während der Personalienfeststellung die vorliegende Straftat den drei Männern zuordnen. Die 29 und 41 Jahre alten Männer verhielten sich sehr aggressiv, unter anderem forderten sie Polizisten auf, sich mit ihnen zu schlagen. Aufgrund der Aggressionen und der Alkoholisierung der Tatverdächtigen, wurden sie zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Die Atemalkoholkonzentrationen lagen zwischen knapp einem und zwei Promille. Am Freitagmorgen wurden die Potsdamer aus dem Gewahrsam entlassen.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
