Polizeimeldung: Raub eines Smartphones nicht gelungen
Potsdam; Stern
Die Besitzerin eines Smartphones verhinderte am Sonntagabend den Raub ihres I-Phone.
Die 24-Jährige verließ gegen 20:05 Uhr die Straßenbahn an der Haltestelle Max-Born-Straße. Sie nutzte den Eulenkamp und bog vor dem dortigen Sportplatz in einen Feldweg ab. Auf ihrem Fußweg telefonierte sie mit ihrem Handy. Als sie etwa die Hälfte des Wegs zurückgelegt hatte, bemerkte sie einen jungen Mann, der ihr folgte. In Höhe eines zweiten Sportplatzes sprach er sie an und fragte nach der Uhrzeit. Sie schaute auf ihre Armbanduhr, da griff der Unbekannte nach dem Smartphone und wollte es ihr entreißen. Die Geschädigte hielt es jedoch fest in ihrer Hand und schrie ganz laut. Der Täter ließ sofort das Handy los und rannte in Richtung Turnhalle davon. Die Frau begab sich nach Hause; von dort wurde die Polizei verständigt.
Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter blieben am unmittelbaren Einsatzort erfolglos.
Folgende Personenbeschreibung liegt der Polizei vor:
ca. 16 bis 17 Jahre
ca. 1,65 m groß
dunkle kurze Haare
schlanke Gestalt
sprach mit starkem Berliner Akzent
Bekleidung: blaue, sogenannte, Hip-Hop-Jeanshose; Stoffjacke; rot-weißes Basecup; Turnschuhe
?Die Polizei fragt: Wer kennt die beschriebene Person und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Wem ist gegen 20 Uhr in der Max-Born-Straße / Eulenkamp eine verdächtige Person aufgefallen? Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
