Navigation überspringen
Potsdam, 09.09.2013

Polizeimeldung: Raub eines Smartphones nicht gelungen

Potsdam; Stern



Die Besitzerin eines Smartphones verhinderte am Sonntagabend den Raub ihres I-Phone.

Die 24-Jährige verließ gegen 20:05 Uhr die Straßenbahn an der Haltestelle Max-Born-Straße. Sie nutzte den Eulenkamp und bog vor dem dortigen Sportplatz in einen Feldweg ab. Auf ihrem Fußweg telefonierte sie mit ihrem Handy. Als sie etwa die Hälfte des Wegs zurückgelegt hatte, bemerkte sie einen jungen Mann, der ihr folgte. In Höhe eines zweiten Sportplatzes sprach er sie an und fragte nach der Uhrzeit. Sie schaute auf ihre Armbanduhr, da griff der Unbekannte nach dem Smartphone und wollte es ihr entreißen. Die Geschädigte hielt es jedoch fest in ihrer Hand und schrie ganz laut. Der Täter ließ sofort das Handy los und rannte in Richtung Turnhalle davon. Die Frau begab sich nach Hause; von dort wurde die Polizei verständigt.

Fahndungsmaßnahmen nach dem Täter blieben am unmittelbaren Einsatzort erfolglos.

Folgende Personenbeschreibung liegt der Polizei vor:


ca. 16 bis 17 Jahre
ca. 1,65 m groß
dunkle kurze Haare
schlanke Gestalt
sprach mit starkem Berliner Akzent
Bekleidung: blaue, sogenannte, Hip-Hop-Jeanshose; Stoffjacke; rot-weißes Basecup; Turnschuhe


?Die Polizei fragt: Wer kennt die beschriebene Person und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Wem ist gegen 20 Uhr in der Max-Born-Straße / Eulenkamp eine verdächtige Person aufgefallen? Sachdienliche Hinweise richten sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331-5508-1224, mailto:internetwache.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 09.09.2013

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-09-09 15:01:03 Vorherige Übersicht Nächste


1438

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter