Polizeimeldung: Bewaffneter Raubüberfall
An der Pirschheide, Tankstelle
Dienstag, 24.07.2012, 22:45 bis 22:55 Uhr
Zu einem bewaffneten Raubüberfall kam es am späten Dienstagabend in einer Tankstelle An der Pirschheide.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand befand ein 27-jähriger Mitarbeiter gerade hinter dem Verkaufstresen, als ein derzeit unbekannter Mann schnellen Schrittes und mit einem Messer in der Hand die Tankstelle betrat. Er war mit einem dunklen Pullover bekleidet, den er sich bis über die Nase ins das Gesicht zog. Als er sich auf den Mitarbeiter zu bewegte, rief er mit osteuropäischen Dialekt mehrfach „Gib mir Geld“. Infolge begab sich der Täter dann hinter den Tresen und steuerte auf die Kasse zu. Der Mitarbeiter sprang in diesem Moment über den Tresen, rannte aus dem Gebäude und alarmierte die Polizei. Während dessen befuhr gerade ein Zeuge den Tankstellenbereich. Der Mitarbeiter sprang zu diesem ins Fahrzeug, um sich in Sicherheit zu bringen. Zwischenzeitlich öffnete der Täter die Kasse, entnahm eine unbekannte Menge an Bargeld, ergriff zunächst die Flucht in Richtung der Ausfahrt zur Zeppelinstraße und rannte dann in den Wald in Richtung Bahndamm.
Eine sofort eingeleitetet Nahbereichsfahndung durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Potsdam, Bereitschaftspolizei, des Wasserschutzes sowie der Einsatz eines Fährtenhundes und des Polizeihubschraubers führten bislang nicht zur Ergreifung des Räubers.
Durch den Mitarbeiter konnte der Täter wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- ca. 20 bis 25 Jahre alt
- ca. 1,70 bis 1,80 m groß
- schlanke Gestalt
- dunkles kurzes schwarzes Haar mit Geheimratsecken
- bekleidet mit einem schwarzen Rollkragenpullover (darunter etwas weißes), den er während der Tat bis über die Nase in das Gesicht zog, einer blauen Hose und Turnschuhen
- sprach mit osteuropäischen Dialekt
- führte ein größeres, handelsübliches Küchenmesser mit sich.
Kriminaltechniker sicherten Spuren. Es wurde zudem Anzeige wegen schweren Raubes erstattet.
Im Rahmen der weiteren Ermittlungen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Diese richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Potsdam unter (0331) 5508- 1224, über die Internetwache www.internetwache.brandenburg.de oder an jede andere Polizeidienststelle.
Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg
