Navigation überspringen
Potsdam, 23.10.2014

Polizeimeldung: Betrunkener Randalierer in der Innenstadt ? Polizei sucht nach Geschädigten und Zeugen

Potsdam, Nauener Vorstadt, Jägerstraße



Ein betrunkener Potsdamer (28)zog am Mittwochabend randalierend durch die Innenstadt.

Gegen 21:30 Uhr informierte ein Passant die Polizei, dass dieser Mann in der Friedrich-Ebert-Straße Schilder und Mülltonnen umwirft und andere Passanten anpöbelt. Der Mann bewegte sich dann weiter in die Gutenbergstraße, von dort in die Jägerstraße, Brandenburger Straße. Hier betrat er einen Einkaufsmarkt. Weitere Zeugen informierten die Polizei, dass sich diese Person auch im Einkaufsmarkt aggressiv verhält. Polizisten trafen den Mann in dem Supermarkt an. Auch den Einsatzkräften gegenüber verhielt er sich aggressiv, spuckte und pöbelte. Um weitere Straftaten zu verhindern, kam der Potsdamer ins Polizeigewahrsam. Bei einem Atemalkoholtest wurde ein Wert von 2,04 Promille festgestellt.

Die Polizei sucht nun auf diesem Wege weitere Opfer des Mannes.

So ist bisher bekannt, dass er kurz hinter der Mittelstraße zwei Männer angegriffen hat. Einen schlug er vermutlich mit der Faust und schubste ihn zu Boden. Den Anderen trat er und nahm ihm seine Brille weg. Wahrscheinlich hatten diese beiden Personen kurz vor dem Angriff einen PKW in der Mittelstraße verlassen.

Offenbar hat der Täter in der Jägerstraße unvermittelt einen ihm entgegenkommenden jungen Mann mit der Faust schlagen wollen. Diese unbekannte Person konnte sich von dem Täter losreißen und weglaufen.

Außerdem sagten Zeugen aus, dass der Mann in der Gutenbergstraße und der Jägerstraße weitere Sachbeschädigungen begangen hat.

Die Opfer der körperlichen Übergriffe werden gebeten sich umgehend bei der Polizei zu melden, ebenfalls die Betroffenen der Sachbeschädigungen.

Sollte ihnen gegen 21 Uhr die randalierende Person in der Innenstadt aufgefallen sein oder sind sie auch geschädigt geworden, dann wenden sie sich an die Polizeiinspektion Potsdam, Telefon 0331 – 5508 – 1224, mailto:www.polizei.brandenburg.de oder jede andere Polizeidienststelle.

Potsdam, 23.10.2014

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2014-10-23 15:01:07 Vorherige Übersicht Nächste


1673

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter