Navigation überspringen
Potsdam, 15.10.2021

Platz für mehr Schülerinnen und Schüler in der Regenbogenschule


Bebauungsplan Nr. 167 „Schulstandort Ketziner Straße“ soll aufgestellt werden

Mit der Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes soll der Weg für eine Erweiterung des Schulcampus der Grundschule in Fahrland geebnet werden. Zukünftig sollen so mehr Schülerinnen und Schüler als bisher die Regenbogenschule besuchen können. Hierzu bringt die Verwaltung eine Beschlussvorlage in die Stadtverordnetenversammlung zum 3. November ein.

Verbunden mit der allgemein steigenden Einwohnerzahl, auch in den nördlichen Ortsteilen, wächst auch die Anzahl von Schülerinnen und Schülern an. Um im Ortsteil Fahrland sicherzustellen, dass jedes Schulkind im näheren Umkreis mit einem Anspruch auf einen Grundschulplatz versorgt werden kann, soll die dort ansässige Regenbogenschule um einen weiteren Klassenzug erweitert werden. Das erfordert ein weiteres Schulgebäude, ein Hortgebäude, eine Sporthalle sowie eine Erweiterung der aktuellen Außenanlagen.    

Um die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für eine solche bauliche Erweiterung der Regenbogenschule zu schaffen, plant die Stadtverwaltung Potsdam, ein Bebauungsplanverfahren durchführen. In diesem soll, vor allem wegen der sensiblen Lage – einerseits teilweise im Außenbereich, andererseits mit einigen Teilen des Plangebietes im Landschaftsschutzgebiet „Königswald mit Havelseen und Seeburger Agrarlandschaft“ – geprüft werden, wie möglichst wenig Fläche in Anspruch genommen werden kann und sich die baulichen Erweiterungen bestmöglich in die bestehende Landschaft einfügen können. Die Öffentlichkeit und die von der Planung betroffenen Behörden bzw. Träger öffentlicher Belange erhalten während des Verfahrens die Gelegenheit, sich zu dem Vorhaben zu äußern.

 

Potsdam, 15.10.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-10-15 18:47:49 Vorherige Übersicht Nächste


621

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter