Online-Vortrag der VHS über verschwiegene Skandale in der DDR
Landeshauptstadt Potsdam
Vertuscht, verschwiegen, verborgen - in der positiven Welt des Sozialismus durfte es keine Skandale geben. Niemand wusste, dass ein kleiner Ort in Brandenburg 1977 beinahe zu einem Tschernobyl für Mitteleuropa geworden wäre. Niemand sprach darüber, dass durch den Fehler eines ehrgeizigen Arztes Tausende von jungen Müttern mit Hepatitis C infiziert wurden. Über Vorfälle, die es zwar gegeben hat, von denen aber kaum jemand erfuhr, spricht die Autorin Tanja Stern am Donnerstag, 25. Februar, in einem Online-Vortrag der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS). Erst nach der Wende wurden diese Ereignisse erforscht und aufgearbeitet, die die DDR-Medien nie erreichten. Der Vortrag findet von 17.30 Uhr bis 19 Uhr statt und kostet 8 Euro.
Anmeldungen sind möglich über vhs.potsdam.de.
Potsdam, 18.02.2021
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
