Navigation überspringen
Potsdam, 02.10.2015

Oberbürgermeister ehrt Jubilare am Tag der älteren Menschen

Am 19. Dezember 1990 beschlossen die Vereinten Nationen, dass zukünftig am 1. Oktober eines Jahres der „Internationale Tag der älteren Generation“ gefeiert werden soll. Dieser „Weltseniorentag“ soll den Mitmenschen deutlich machen, welch wichtige Rolle die ältere und weiter aktive Generation für das gesellschaftliche Zusammenleben hat.

Auch die Landeshauptstadt Potsdam ist sich bewusst, welches Potenzial in dieser Altersgruppe steckt. Aus diesem Anlass wurde am 1. Oktober zum 3. Mal der „Internationale Tag der älteren Generation“ in Potsdam gefeiert. „Ich freue mich, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr wieder stattfindet. Die ältere Generation ist der Grundpfeiler unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Mit ihren Erfahrungen, mit ihrem Wissen stärken sie unsere Gesellschaft.“

In diesem Jahr hat die Landeshauptstadt dazu einen kleinen Festakt mit musikalischem Programm im Filmmuseum gestaltet, das von der Musikschule „Johann Sebastian Bach“ begleitet wurde. Oberbürgermeister Jann Jakobs sowie der Vorsitzende des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam, Wolfgang Puschmann, begrüßten die Gäste. Innerhalb dieses Festaktes wurde Potsdamer Jubilaren, die im Monat September das 100. Lebensjahr erreicht haben, gratuliert, sowie Ehejubilaren, die bereits 60 Jahre verheiratet sind. Anwesend waren unter anderem Charlotte Lux, sie ist 102 Jahre alt, sowie die älteste Potsdamerin, Ilse Nowak, mit 106 Jahren.

Potsdam, 02.10.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-10-02 15:48:09 Vorherige Übersicht Nächste


1279

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter