Navigation überspringen
Potsdam, 15.02.2021

Neue VHS-Vorträge im Live-Stream


Landeshauptstadt Potsdam

Die Volkshochschule Potsdam (VHS) bietet regelmäßig kostenlose Vorträge im Live-Stream an. Die Themen der nächsten zwei Vorträge im Februar sind:

Rassismus in den USA
Am 22. Februar 2021 referiert Prof. Michael Hochgeschwender von der Ludwig-Maximilians-Universität München über Rassismus in den USA. Es geht um Rassismus gegenüber Schwarzen, aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten. Rassismus gilt als die Ursprungssünde der Demokratie in den Vereinigten Staaten. In dem Vortrag werden die historischen Wurzeln dieses komplexen Phänomens beleuchtet. Außerdem geht es um die Frage, was systemischer Rassismus in der Gegenwart der USA trotz aller Erfolge der Bürgerrechtsbewegungen konkret bedeutet. Der Referent ist ein hervorragender Kenner der US-amerikanischen Geschichte und Autor zahlreicher Bücher (Die Amerikanische Revolution: Geburt einer Nation, 1763 – 1815, Der Amerikanische Bürgerkrieg). Der Vortrag im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach der Anmeldung unter vhs.potsdam.de.

Geschlossene Bühnen, leere Theater. Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Am 23. Februar 2021 steht die Kultur in und nach der Pandemie im Mittelpunkt. Konzerte, Kabarett, Lesungen, Theater – vieles musste abgesagt werden oder fand nur mit ganz wenigen Besuchern statt. Musiker, Schauspieler und viele andere Künstler bangen um ihre Existenz. Die Journalisten Alexander Gorkow und Laura Hertreiter diskutieren die Frage, wie die Gesellschaft in der Krise mit der Kultur umgeht. Die große Sorge lautet, dass in der Pandemie ein Gutteil der kulturellen Substanz verloren geht. Gorkow und Hertreiter leiten das Ressort Kultur und Medien der Süddeutschen Zeitung. Die Diskussion im Live-Stream findet von 19.30 Uhr bis 21 Uhr statt. Die nötigen Zugangsdaten erhalten Interessierte nach der Anmeldung unter vhs.potsdam.de

Potsdam, 15.02.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-02-15 17:31:21 Vorherige Übersicht Nächste


734

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter