Navigation überspringen
Potsdam, 14.06.2021

Naturkundemuseum Potsdam ab 15. Juni 2021 wieder geöffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Das Naturkundemuseum Potsdam öffnet am Dienstag, 15. Juni 2021, ab 9 Uhr wieder seine Tore. Die Gäste können nun die vier Dauer- sowie zwei Wechselausstellung wieder besuchen. Geöffnet ist das Naturkundemuseum Potsdam von Dienstag bis Sonntag sowie jeden ersten Montag im Monat jeweils von 9 bis 17 Uhr. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach Monaten der coronabedingten Schließung jetzt eine Wiedereröffnung realisieren zu können“, sagt Dr. Jobst Pfaender, Direktor des Naturkundemuseums Potsdam.

Um einen sicheren Besuch zu gewährleisten, ist der Eintritt ins Museum ausschließlich mit einer Zeitfenster-Reservierung möglich. „Um die Sicherheit für unsere Gäste und Mitarbeitenden gewährleisten zu können, sind momentan nur 30 Gäste gleichzeitig im Haus erlaubt“, erklärt Pfaender. „Damit jede Altersgruppe schnell und einfach ein Zeitfenster buchen kann, laufen die Reservierungen ganz unkompliziert über unser Servicetelefon“. Museumsgäste können sich selbst und ihre Familie unter 0331 289 67 07 anmelden. Die Ausstellungszeiten sind für zwei Stunden jeweils ab 9, 11, 13 oder 15 Uhr buchbar. Der Eintritt ins Museum ist bis 30 Minuten nach Zeitfensterbeginn möglich.

Der Nachweis eines Negativtests ist für einen Museumsbesuch nicht erforderlich. Alle Gäste werden gebeten, die Hausregeln zu befolgen. Das Tragen einer medizinischen Maske ist ab einem Alter von sechs Jahren verpflichtend. Markierungen auf dem Boden leiten Besuchende auf einem Rundweg durch die Ausstellungen und helfen, den notwendigen Mindestabstand einzuhalten. Desinfektionsmittel werden in den Toiletten, am Eingang sowie am Ausgang bereitgestellt. Jede Familie wird gebeten, ein kurzes Formular auszufüllen, um im Ernstfall eine Kontakt-Rückverfolgung zu ermöglichen. Das Datenblatt liegt am Eingang bereit und wird nach vier Wochen sachgemäß vernichtet.

Der Museumsshop ist ebenfalls von 9 bis 17 Uhr geöffnet und kann ohne Termin besucht werden. Hier finden Gäste nicht nur Artikel für den käuflichen Erwerb, wie zum Beispiel Natursachbücher oder Angelkarten für die aktuelle Saison. Auch das hauseigene Programmheft, Informationsflyer sowie Mappen mit museumspädagogischen Angeboten liegen zur kostenfreien Mitnahme bereit.

Leider können bis auf Weiteres keine Mitmachangebote, Veranstaltungen oder Führungen im Museum stattfinden. Über Änderungen können sich Interessierte jederzeit telefonisch oder auf der Homepage unter www.naturkundemuseum-potsdam.de informieren.

Potsdam, 14.06.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-06-14 17:36:13 Vorherige Übersicht Nächste


833

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter