Navigation überspringen
Potsdam, 12.08.2021

Musikschule startet Pop-Rock-Achterbahn für Schülerinnen und Schüler


Landeshauptstadt Potsdam

Die Pop-Rock-Achterbahn (kurz: PRAB) ist ein neues Projekt der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ im Haus 2 Am Stern. Es soll Jugendlichen die Möglichkeit geben, die zentralen Instrumente der Pop- und Rockmusik Keyboard, E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug und Gesang jeweils für sechs Wochen in Fünfer-Gruppen kennenzulernen und unter Anleitung erfahrener Musiker zu spielen. Die Teilnehmenden „fahren“ in der Pop-Rock-Achterbahn von Station zu Station, um schließlich in einer Band mit einem gewählten Instrument bekannte Songs nachzuspielen und echte Banderfahrung zu sammeln. Für die jeweilige Unterrichtszeit wird ein Instrument zum Spielen und Üben zur Verfügung gestellt.

So ist es möglich, ganz frisch in die Musik einzusteigen und sie gleich aus verschiedenen Blick-, Hör- und Spielwinkeln kennen zu lernen. Das Projekt ist ebenso interessant für Spielerinnen und Spieler, die bereits ein ganz anderes Instrument lernen und Pop/Rock- Erfahrungen sammeln möchten. Selbst bei Kenntnissen eines Instrumentes kann es sehr viel Freude machen und wertvoll sein, einmal in den anderen Positionen einer Band zu stehen.

Das Projekt beginnt am 8. September 2021 und läuft während des Schuljahres 2021/22 jeweils für 45 Minuten wöchentlich immer mittwochs ab 17 Uhr im Haus 2 der Städtischen Musikschule Potsdam, Galileistraße 6, 14480 Potsdam. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen. Die Gesamtzahl der Plätze ist auf 25 limitiert. Der Kostenbeitrag beträgt nur 10 Euro monatlich.

Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare sind auf der Website der Städtischen Musikschule Potsdam unter www.potsdam.de/musikschule zu finden. Auch per E-Mail unter musikschule@rathaus.potsdam.de oder telefonisch unter der 0331/ 2896763 sind Anmeldeformulare erhältlich.

 

Potsdam, 12.08.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-08-12 16:16:09 Vorherige Übersicht Nächste


590

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter