Literatur und Film Tagung an der Universität Potsdam
20.02.2009 - Zum Thema "Literatur und Film - Neue Perspektiven auf eine alte Konstellation?" findet am 26. und 27. Februar 2009 eine Tagung an der Universität Potsdam statt. Medienwissenschaftler, Filmwissenschaftler und Germanisten aus ganz Deutschland diskutieren aktuelle Forschungsergebnisse.
Die Frage nach der Verfilmbarkeit von Literatur stand lange Zeit auf der Tagesordnung der in Richtung Medienwissenschaft sich öffnenden Philologien der 1980er Jahre. Dabei ging es insbesondere um Fragen des Wertes und der Wertung. So befassten sich die Wissenschaftler damit, ob der Film durch eine literarische Vorlage an Wert gewinnt oder die Verfilmung das Original trifft. Inzwischen beschäftigen sich die Forscher mit neuen Problemstellungen, etwa welche Transformationen der Medienwechsel mit sich bringt oder mit der These vom neuen Medium, das ein altes immer zum Inhalt hat. Auf der Tagung werden die Wissenschaftler an Film- und Literaturbeispielen erörtern, ob der Gedanke an die Verfilmbarkeit von Literatur die Tatsache verdeckt, dass der Film an die Stelle der Literatur getreten ist.
Donnerstag, 26. Februar 2009, 10.15 Uhr bis Freitag, 27. Februar 2009
Universitätskomplex Am Neuen Palais, Haus 8, Räume 60 und 61
Veröffentlicht von:
Universität Potsdam
