Navigation überspringen
Potsdam, 18.04.2016

Linde vor Landgasthof ‘Zum alten Krug‘ Marquardt muss gefällt werden

Die Linde vor dem Landgasthof ‘Zum alten Krug‘ in Marquardt muss gefällt werden. Im Rahmen turnusmäßiger Verkehrssicherungskontrollen wurden durch den Bereich Grünflächen der Landeshauptstadt eine Schädigungen des Baumes festgestellt, die dessen Stand- und Bruchsicherheit in starkem Maße beeinträchtigen. Der Baum mit der Nummer 22 besitzt ein Alter von geschätzten 80 Jahren und verfügt über einen Stammdurchmesser von 80 Zentimetern.

Zu den Schädigungen zählt insbesondere eine ausgeprägte Stockfäule auf der Hausseite, die durch einen starken Befall mit dem Brandkrustenpilz (Kretzschmaria deusta) hervorgerufen wurde. Der Brandkrustenpilz zählt mit zu den gefährlichsten Schadpilzen, die die betroffenen Bäume in ihrer Existenz erheblich gefährden können.

Aufgrund der weitreichenden Holzzersetzung  auf der Hausseite, von der auch die Wurzelanläufe betroffen sind, muss von einer unzureichenden Stand- und Bruchsicherheit der Linde ausgegangen werden. Die durch Brandkrustenpilz verursachte Holzzersetzung schreitet aller Erfahrung nach sehr schnell voran, selbst nach starker Einkürzung wäre der Baum perspektivisch nicht mehr zu erhalten. Aus fachlicher Sicht muss der Baum daher kurzfristig gefällt werden.

Die Fällung soll am Mittwoch, 20. April, erfolgen. Der Bereich Grünflächen sichert eine adäquate Nachpflanzung für den Herbst dieses Jahres zu.

Potsdam, 18.04.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-04-18 11:28:13 Vorherige Übersicht Nächste


3957

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter