Navigation überspringen
Potsdam, 29.01.2021

Kostenloser Zugang zur digitalen Bibliothek bis Ostern


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stadt- und Landesbibliothek Potsdam (SLB) schenkt allen Potsdamerinnen und Potsdamern auf Wunsch einen Zugang zur eBibliothek bis zum 31. März 2021. So können Nutzerinnen und Nutzer während der Schließzeit unter anderem kostenfrei zahlreiche Magazine, Zeitungen oder Bücher digital lesen, Filme bei Filmfriend streamen oder Musik bei Freegal hören. Die Online-Datenbanken wie Basiswissen-Schule von Munzinger sind insbesondere für Schülerinnen und Schüler hilfreich.  

Ab Montag, 1. Februar 2021, wird das digitale Angebot der eBibliothek zudem um die Plattform „OverDrive“ mit einem Schwerpunkt auf fremdsprachiger Literatur in englisch, russisch, italienisch, spanisch und französisch erweitert. Auch speziell für Kinder gibt es eine digitale Neuerung: Die App „TigerBooks“ bringt beliebte Geschichten wie Conni, Bibi & Tina oder die kleine Raupe Nimmersatt auf Smartphones und Tablets.

Wer noch kein BibliotheksnutzerIn ist, kann sich für den kostenlosen Zugang zur eBibliothek anmelden. Dazu genügt eine E-Mail an verlaengerung@bibliothek.potsdam.de mit Angabe von Name, vollständiger Adresse und Geburtsdatum. Die Zugangsdaten werden dann per E-Mail mitgeteilt.

Hinweis: Aus lizenzrechtlichen Gründen kann dieser kostenlose Service nur Potsdamerinnen und Potsdamern zur Verfügung gestellt werden. Interessenten aus dem Umland können eine Jahreskarte für 11 Euro erhalten.

Während der Schließzeit aufgrund des verlängerten Lockdowns bis 14. Februar 2021 läuft der kontaktlose Bestell- und Abholservice in der Hauptbibliothek weiter. Hierfür wurden rund 400 neue Toniefiguren sowie zahlreiche Tonieboxen bereitgestellt. Bis zu fünf Figuren und eine Box können gleichzeitig vier Wochen lang entliehen und einmal verlängert werden.

Weitere Informationen sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de.

Potsdam, 29.01.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-01-29 12:30:54 Vorherige Übersicht Nächste


792

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter