Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2022

KIS Verwaltung: Eingeschränkte Erreichbarkeit und Bearbeitung von Anfragen


Landeshauptstadt Potsdam

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) informiert, dass aufgrund eines deutlich erhöhten Krankenstandes die Bearbeitung von Anfragen im Bereich KIS Verwaltung aktuell nur sehr eingeschränkt erfolgt. Der Bereich KIS Verwaltung betreibt das Dienstleistungs- und Gebäudemanagement der Landeshauptstadt und ist zentraler Ansprechpartner als Eigentümer bzw. Vermieter des städtischen Verwaltungsvermögens. Dazu werden alle Aufgaben der Verwaltung, Vermietung, Verpachtung und Bewirtschaftung der vom KIS betreuten Objekte wahrgenommen, dazu zählen insbesondere die Erholungsgärten, Garagen, Kleingärten und Gewerbeobjekte.

Die aktuellen Einschränkungen bedeuten, dass sowohl Objektübergaben und -übernahmen sowie Neuvermietungen auf das absolut notwendige Maß reduziert werden müssen. Auch eine Bearbeitung von Widersprüchen zu den Betriebskostenabrechnungen 2020 kann aktuell nicht erfolgen, hierfür werden Mahnsperren eingerichtet. Nutzerwünsche können gegenwärtig nicht bearbeitet werden.

Die telefonische Erreichbarkeit ist ebenfalls stark eingeschränkt. Dringende Angelegenheiten, die keinen Aufschub dulden, können schriftlich an den Kommunalen Immobilien Service, Friedrich-Ebert-Str. 79/81, 14469 Potsdam oder per Mail an KIS3@rathaus.potsdam.de gerichtet werden.
Der Notbetrieb wird voraussichtlich bis Ende März 2022 Bestand haben. Der Kommunale Immobilien Service bittet um Verständnis.

Havarien und Störungen werden aber wie gewohnt weiter durch das KIS-Servicecenter bearbeitet.

Potsdam, 28.02.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-02-28 15:50:24 Vorherige Übersicht Nächste


480

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter