Internationale Stabhochsprung-Elite im Stern-Center
Potsdam. Packende Wettkämpfe sind garantiert bei dem sportlichen Großereignis, bei dem Spitzenathleten aus aller Welt zur Jagd auf den Rekord beim 11. Internationalen Stabhochsprung-Indoor-Meeting antreten. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck werden die Sportler von Donnerstag bis Samstag dieser Woche die Besucher in ihren Bann ziehen.
Im hochkarätig besetzten Starterfeld befindet sich u. a. Björn Otto, der bereits 2003 im Stern-Center gewinnen konnte und eine Höchstleistung von 5,90 m springt. Aber auch die Leverkusener Lars Bögeling und Richard Spiegelburg sowie der diesjährige WM-Vierte Maksim Mazuryk aus der Ukraine sorgen für Hochspannung.
Spannend ist auch die Frage, ob der 2001 aufgestellte Rekord beim Springen der Männer von 5,85 m auf der Anlage beim diesjährigen Finale am 13. Februar ab 17.30 Uhr geknackt werden kann. Diesen teilen sich der Leverkusener Michael Stolle sowie der Amerikaner Tye Harvey.
Bei den Damen, deren Wettkampf am 12. Februar um 18.15 Uhr startet, gelten die Hallen-Weltmeisterin des Vorjahres, die Russin Julia Golubchikova sowie Pavla Rybova aus der Tschechei als Favoritinnen. Aber auch die Deutsche Springerin Kristina Gadschiew zählt durchaus zu den diesjährigen Titelanwärterinnen im Stern-Center Potsdam.
Auch wenn die Damen- sowie Herren-Finalwettkämpfe die Höhepunkte bilden, verdienen auch die Leistungen der Nachwuchstalente Beachtung. Am Donnerstag ab 16.30 Uhr wird ein Schüler-Stabhochsprung-Cub durchgeführt; am Freitag ab 14 Uhr können die Nachwuchsspringer ihr Können zeigen.
Ein attraktives Rahmenprogramm mit viel Sport, Show und Musik wird die drei Tage begleiten. Das Sport-ereignis mit Kultstatus lockt alljährlich Tausende Besucher aus Berlin und Brandenburg, aber auch aus ganz Deutschland an.
Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam
