Navigation überspringen
Potsdam, 30.04.2021

Interessenbekundungsverfahren Nauener Tor erfolgreich abgeschlossen


Nachmieter für das historische Gebäude steht fest

Der Kommunale Immobilien Service (KIS) verwaltet im Auftrag der Landeshauptstadt das Objekt Nauener Tor. In den beiden Flügeln des historischen und unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sind traditionell gastronomische Einrichtungen ansässig. Nach Auslaufen des Pachtvertrages suchte der KIS in einem öffentlichen Interessenbekundungsverfahren einen Nachmieter für die ca. 140 m² umfassende Gewerbefläche im Westflügel.

Gesucht wurde ein Mieter mit einem überzeugenden Konzept und Erfahrungen im Gastronomiebetrieb im Kontext eines denkmalgeschützten Objektes. Eine besondere Herausforderung ist dabei sicherlich der Umstand, dass die geringe Größe und die Spezifik des Denkmalobjektes leider keinen regulären Küchenbetrieb zulassen. Speisen können hier nur erwärmt werden.

Bereits an den eingeräumten Besichtigungsterminen war das Interesse groß. So erschienen sechs Interessenten, um sich die Gewerberäume genau anzuschauen. Mit Ablauf der Bewerbungsfrist lagen dem KIS sieben Angebote vor. Neben dem Mietpreisangebot und formalen Kriterien wurden insbesondere die von den Bewerbern eingereichten Nutzungskonzepte von der Auswahljury, die sich aus Vertretern des KIS und der Wirtschaftsförderung zusammensetzte, bei der Angebotswertung berücksichtigt.

Das überzeugendste Angebot unterbreiteten Delia und Patrick Großmann, Geschäftsführer der Espressonisten in der Gutenbergstraße. Derzeit wird der Mietvertrag endverhandelt.

Potsdam, 30.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-30 15:16:59 Vorherige Übersicht Nächste


801

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter