Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2011

HFF vergibt ersten Ehrenpreis

Zum ersten Mal wird die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ morgen den Ehrenpreis  der HFF vergeben. Erster Preisträger wird der Künstler Jürgen Böttcher.

Der Ehrenpreis der HFF, der am 7. Mai 2011 zum ersten Mal vergeben wird, soll besondere künstlerische und wissenschaftliche Leistungen würdigen. Der ausgewählte Dokumentarfilmer und Künstler Jürgen Böttcher alias Strawalde, der 1960 sein Regiestudium an der HFF abgeschlossen hat, „steht als herausragender Absolvent paradigmatisch für herausragende internationale Erfolge im Film und der Malerei, für künstlerische Freiheit und politische Verantwortung“, so HFF-Präsident Prof. Dr. Dieter Wiedemann.

Jürgen Böttcher arbeitete bis 1991 im DEFA-Dokumentarfilmstudio in Berlin. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt. So erhielt er 1992 das Filmband in Gold für sein Lebenswerk, wurde 2011 für sein Gesamtwerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und erhielt 2006 die Berlinale Kamera.

In einer Retrospektive, die mit der Unterstützung des Filmmuseums Potsdam und des PROGRESS Film-Verleihs organisiert wurde, werden im Thalia Kino Potsdam-Babelsberg einige von Jürgen Böttchers wichtigsten Filmen gezeigt. Zwischen den Filmblöcken gibt es einen Sekt-Umtrunk, im Anschluss folgt die Preisverleihung durch den HFF-Präsidenten Prof. Dr. Wiedemann und den Laudator Thomas Heise.

Die Veranstaltung findet am 7. Mai um 15 Uhr im Thalia Kino statt, Rudolf Breitscheid Str. 50 in 14482 Potsdam-Babelsberg. Sie ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

15:00 Uhr Beginn der Jubiläums-Retrospektive

Filmblock I
„Barfuss und ohne Hut“, Dokumentarfilm (26 min.)
„Rangierer“, Dokumentarfilm (22 min.)
„Frau am Klavier“, Experimentalfilm (18 min.)

16:30 Uhr Pause

16:50 Uhr Filmblock II
„Jahrgang 45“, Spielfilm (94 min)

18:35 Uhr Verleihung des ersten Ehrenpreises der HFF „Konrad Wolf“ an Jürgen Böttcher durch den Präsidenten Prof. Dr. Dieter Wiedemann und den Laudator Prof. Thomas Heise.

Potsdam, 06.05.2011

Veröffentlicht von:
Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"

Info Potsdam Logo 2011-05-06 13:07:55 Vorherige Übersicht Nächste


3357

Das könnte Sie auch interessieren:

Jakobs begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren

Jakobs begrüßt neu berufene Professorinnen und Professoren

08.11.11 - Bereits zum dritten Mal empfängt Oberbürgermeister Jann Jakobs die an die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam und die Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf" neu berufenen ...
Potsdamer Menschenrechtstag auf Uni-Campus Griebnitzsee

Potsdamer Menschenrechtstag auf Uni-Campus Griebnitzsee

21.10.11 - Das Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam richtet am 26. Oktober auf dem Campus Griebnitzsee den Potsdamer Menschenrechtstag aus. Anlass der öffentlichen Veranstaltung ist die Tatsache, dass die Einrichtung in ...
APPLAUS 2011 im Fachbereich Design der FH Potsdam

APPLAUS 2011 im Fachbereich Design der FH Potsdam

11.10.11 - APPLAUS präsentiert die 60 besten Abschlussarbeiten des Fachbereichs Design im Hauptgebäude der Fachhochschule Potsdam. Die etablierte Veranstaltung wird am Freitag, den 14.10.2011 um 18 Uhr von Henning Heidemanns, ...
Zwischenbilanz des wissenschaftlichen Beirats des Potsdam Museums

Zwischenbilanz des wissenschaftlichen Beirats des Potsdam Museums

29.08.11 - Der inhaltliche Planungsstand für das neue Potsdam Museum am Alten Markt ist heute dem wissenschaftlichen Museumsbeirat vorgestellt worden. Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann zog damit eine wichtige Zwischenbilanz auf ...
Jakobs empfängt neu berufene Professoren

Jakobs empfängt neu berufene Professoren

16.11.10 - Im Anschluss an die Preisverleihung des 1. Potsdamer Kongress-Preises begrüßt Oberbürgermeister Jann Jakobs heute die in diesem Jahr an die Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdam oder Hochschule für ...

 
Facebook twitter