Navigation überspringen
Potsdam, 24.03.2014

Grundstein für Gründer: Vogelsänger und Jakobs beim Baustart für Erweiterung des Technologiezentrums in Babelsberg

Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs legen morgen (25. März) den Grundstein für die Erweiterung des Technologie- und Gründerzentrums. Das Infrastrukturministerium fördert das Projekt mit rund drei Millionen Euro EU- sowie Bundes- und Landesmitteln.

Die Stadt Potsdam plant einen Neubau von drei einzeln stehenden Gebäuden mit insgesamt 13 Gewerbeeinheiten mit einer jeweiligen Grundfläche von 196 Quadratmetern auf rund 8.700 Quadratmetern im Bereich der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Potsdam-Babelsberg. Jede Einheit besteht aus einer Halle und einer darin abgetrennten Büro- und Sanitärfläche.

Die Finanzierung der Gesamtkosten von rund drei Millionen erfolgt aus Mitteln der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Potsdam-Babelsberg mit 1,2 Millionen Euro sowie aus Mitteln des Stadtentwicklungsfonds (Darlehen) aus dem mit EU-Mitteln finanzierten Programm der nachhaltigen Stadtentwicklung mit 1,8 Millionen Euro.

Die Stadt Potsdam wird seit 1991 aus Mitteln der Städtebauförderung unterstützt. Es wurden rund 353 Millionen Euro bewilligt. Schwerpunktmäßig wird in der Stadt Potsdam das Programm Städtebaulicher Denkmalschutz eingesetzt. Seit 2007 erhält die Stadt Mittel der Europäischen Union aus dem Programm der nachhaltigen Stadtentwicklung. Damit kann die Stadt auch Projekte außerhalb der Sanierungsgebiete realisieren.

Für den Umbau des Bildungsforums, die Umgestaltung der Konrad-Wolf-Allee in Drewitz zum „Grünen Kreuz“, den Bau von Uferwegen in den Bereichen Villa Karlshagen und Speicherstadt sowie den Aufbau eines Geschäftsstraßenmanagements für die Innenstadt und für Babelsberg wurden insgesamt rund 6,7 Millionen Euro bewilligt. Die Möglichkeit der Förderung kleinerer und mittlerer Unternehmen haben 15 Unternehmen mit 126.000 Euro in Anspruch genommen.

Potsdam, 24.03.2014

Veröffentlicht von:
Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft

Info Potsdam Logo 2014-03-24 09:27:28 Vorherige Übersicht Nächste


1417

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter