Navigation überspringen
Potsdam, 30.09.2021

GründerService Potsdam wieder im erlenhof32 direkt vor Ort


Landeshauptstadt Potsdam

Raus aus dem Rathaus, rein in den Stadtteil. Am 7. Oktober 2021 berät die Wirtschaftsförderung Potsdam wieder persönlich zu allen Fragen der Existenzgründung in der Zeit von 14 bis 18 Uhr im Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz vor Ort.

Der GründerService Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen in unserer Stadt. Damit der Schritt in die berufliche Selbständigkeit erfolgreich wird, bedarf es nicht nur einer guten und tragfähigen Idee, sondern auch einer professionellen Planung und Vorbereitung.

•    Was muss alles beachtet werden? Welche Genehmigungen sind für die Umsetzung Ihrer Idee erforderlich?
•    Welche Schritte sind notwendig und sinnvoll?
•    Brauche ich einen Businessplan?
•    Welche Beratungs- und Unterstützungsangebote gibt es in Potsdam?
•    Wofür gibt es Förderprogramme?

Antworten und Hilfestellungen zu all diesen Fragen gibt Ihnen eine Gründungsberaterin der Potsdamer Wirtschaftsförderung während eines persönlichen Beratungsgesprächs.

Die Beratung ist kostenlos.
Bitte beachten Sie, dass wegen der aktuellen Pandemiesituation eine Anmeldung unbedingt erforderlich ist, (Telefon: 0331/289-6280 oder E-Mail an Erlenhof32@rathaus.potsdam.de). Und bitte bringen Sie zum Gespräch Ihren medizinischen Mund-Nasen-Schutz mit.
Beratungsort ist das Projekthaus „erlenhof 32“ im Potsdamer Stadtteil Am Schlaatz (Adresse: Erlenhof 32 | 14478 Potsdam). Der Zugang zum Projekthaus befindet sich direkt am.

Mehr Informationen finden Sie auf dem Potsdamer Gründungsportal:
https://www.gruenden-in-potsdam.de/veranstaltung/gruenderservice-vor-ort...  

Kurz & Knapp:
Was:    Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründer*innen, persönlich und individuell
Wann: Do, 07.10.2021, zwischen 14 und 18 Uhr, jeweils 1 Stunde
Ort: Projekthaus „Erlenhof 32“, Adresse: Erlenhof 32, 14478 Potsdam
Der Zugang zum Projekthaus befindet sich am Marktplatz im Stadtteil Am Schlaatz.
Die Beratung ist kostenlos.

Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Telefon: 0331/289-6280 oder
per E-Mail an Erlenhof32@rathaus.potsdam.de
Bitte bringen Sie Ihren medizinischen Mund-Nasen-Schutz mit.

Hintergrundinfos:
Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist die erste Anlaufstelle für Existenzgründer/-innen, Unternehmen und Investoren in der Stadt. Sie engagiert sich für optimale wirtschaftliche Rahmenbedingungen und begleitet mit einem Team aus branchen- und themenspezialisierten Mitarbeitern Gründungs-, Ansiedlungs-, Erweiterungs- oder Investitionsprojekte in Potsdam. Im Rahmen der Erst- und Orientierungsberatung für Existenzgründer*innen wird den Interessierten über die Gründungsideen und –konzepte gesprochen, über Finanzierungsmöglichkeiten, Förderprogramme und notwendige Formalitäten informiert, Ansprechpartner/-innen vermittelt und Hilfe zur Selbsthilfe bei der Erstellung des Businessplans gegeben.

 

Potsdam, 30.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-30 11:06:14 Vorherige Übersicht Nächste


436

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 21. bis 27. April 21.04.25 - Baustellen in den Osterferien Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang ...
ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

ABSAGE: Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Sicherheit geht vor: Traditioneller Auftakt entfällt am 19. April 2025 17.04.25 - Das Osterfeuer im Volkspark Potsdam, das am Karsamstag, 19. April 2025, stattfinden sollte, kann in diesem Jahr leider nicht entzündet werden. Anhaltende Trockenheit sowie die Auflagen des Potsdamer Umweltamtes lassen eine ...
Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Bäderlandschaft Potsdam: Angebot und Preise werden angepasst

Start in die Strandbadsaison am 15. Mai 16.04.25 - Die Bäderlandschaft Potsdam (BLP) wird zum 1. Mai 2025 maßvolle Anpassungen bei einzelnen Eintrittspreisen für die Hallen- und Strandbäder vornehmen. Außerdem gibt es geringe Veränderungen beim ...
Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Traditionelles Osterfeuer im Volkspark Potsdam

Mit der Bornstedter Feuerwehr am 19. April 2025 im Großen Wiesenpark 16.04.25 - Das Osterwochenende im Volkspark Potsdam beginnt mit dem traditionellen Osterfeuer. An den wärmenden Flammen treffen sich Potsdamer*innen bei Musik, Getränken und leckeren Speisen, um den Frühling stimmungsvoll zu ...
Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg: Zurück in die Zukunft

Filmpark Babelsberg und Studio Babelsberg - der legendäre Filmstandort 11.04.25 - Der Filmpark Babelsberg startet unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ mit voller Kraft in die neue Saison. 2025 richtet sich der Fokus ganz klar auf das, was diesen Ort berühmt gemacht hat: Die große ...

 
Facebook twitter