Filmschauplatz des Monats November
Elfte Filmfahne an Konrad-Wolf-Allee / Ecke Hans-Albers-Straße zu sehen
Grafiker Peter Rogge und Dr. Sigrid Sommer, Leiterin des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit/Marketing der Landeshauptstadt Potsdam hissten heute zusammen mit dem Spielfilmregisseur Rolf Losansky und dem Szenenbildner Hans-Jürgen Deponte eine Fahne und präsentierten damit im Rahmen des Themenjahres „Potsdam 2011 - Stadt des Films" den elften „Filmschauplatz des Monats". Die Fahne weist darauf hin, dass Rolf Losansky an dieser Stelle 1993 viele Szenen seines letzten, unter dem DEFA-Signet entstandenen Kinderfilms „Zirri - Das Wolkenschaf" gedreht hatte. Hauptdarsteller waren unter anderen Fred Delmare, Babett Ikker, Dietmar Richter-Reinick und Walfriede Schmitt.
In seinem auf einem Kinderbuch von Fred Rodrian basierenden Film erzählt der in Potsdam lebende Regisseur Losansky phantasievoll und spannend die Geschichte einer vom Himmel gefallenen Wolke. Die elfjährige Christine verbringt ihre Ferien auf dem Bauernhof der Großeltern. Dort entdeckt sie in der Schafherde ihres Opas das strahlend weiße Wolkenschaf Zirri. Es gehört eigentlich in die Milchstraße, wurde aber von schwarzen Fabrikrauchwolken auf die Erde gedrängt. Mit Unterstützung einer Schornsteinfegerin, einer Trapezkünstlerin und eines Zauberers versucht Christine, das heruntergefallene Schäfchen wieder in den Himmel zu hieven.
Dr. Sigrid Sommer: "Ich freue mich, dass wir mit Rolf Losansky heute einen der populärsten Kinderfilmregisseure der DEFA für den Filmschauplatz gewinnen konnten. Nicht nur das `Wolkenschaf` erfreute sich großer Beliebtheit, sondern auch `Ein Schneemann in Afrika` oder der Film `Moritz in der Litfaßsäule`- ein Stoff, der gerade im Hans Otto Theater aufgeführt wird. Viele Kinder- und Märchenfilme der DEFA werden zu Recht heute im Kino und Fernsehen gezeigt - einmal, weil die Geschichten bewegen und weil sie handwerklich gut verarbeitet wurden."
Rolf Losansky: Die Dreharbeiten zum DEFA-Film "Zirri - Das Wolkenschaf" begann ich als DDR-Regisseur und beendete sie als Regisseur der Bundesrepublik. Das Budget war seinerzeit sehr bescheiden. Reisen an entfernte Drehorte kamen deshalb nicht infrage und wir wichen mit unseren Drehaufnahmen auf ein Potsdamer Neubaugebiet aus. Die ausgeschlachteten Autos übrigens, die im Film zu sehen sind, standen damals tatsächlich am Straßenrand."
Rolf Losansky, mit dem Hans-Jürgen Deponte mehrfach zusammengearbeitet hatte, hat in 26 Jahren 20 Spielfilme gedreht. Noch heute ist er sehr gefragt. Mit seinen Filmen reist er durch die ganze Welt. So tourt er mit seinem letzten DEFA-Film „Zirri - Das Wolkenschaf" durch ganz Deutschland und ist mit ihm auf vielen internationalen Festivals präsent. Losansky spricht mit den jugendlichen Zuschauern in Moskau, Stockholm, Kairo oder in China. Nebenbei inszeniert der Regisseur am Theater. Nicht nur Moritz in der Litfaßsäule in Potsdam, auch "Zwerg Nase" an Bühnen in Altenburg und Gera. Außerdem leitet er auch noch Drehbuchseminare.
„Zirri - Das Wolkenschaf" ist am 27. November 2011, 16 Uhr im Filmmuseum Potsdam zu sehen.
Weitere Infos zu den Filmschauplätzen des Monats und dem Programm des Filmjahrs sind zu finden unter www.filmjahr.potsdam.de.
Potsdam, 03.11.2011Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
