Navigation überspringen
Potsdam, 27.07.2010

Familienbeirat zur Stärkung der Interessen von Familien

Potsdam. Der Landesbeirat für Familienpolitik des Landes Brandenburg wird im September neu konstituiert. Darüber informierte Sozialstaatssekretär Prof. Dr. Wolfgang Schroeder heute das Kabinett. Der Beirat berät seit 2004 die Landesregierung in allen die Familie betreffenden Fragen. Schroeder sagt: „Brandenburg soll das familienfreundlichste Land werden. Das kann nur gelingen, wenn alle gesellschaftlichen Akteure der Familienpolitik zusammenarbeiten. Der Beirat wird auch in Zukunft der Politik wichtige Anregungen und konkrete Konzepte zur Stärkung von Familien geben.“

Bisher gehörten dem Beirat Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft, Kirchen, Gewerkschaft, Familienverbänden und aus der Wissenschaft an. Neu hinzukommen sollen je ein Mitglied aus den „Lokalen Bündnissen für Familie“ und den „Netzwerken Gesunde Kinder“. Schroeder erläutert: „In den letzten sechs Jahren hat sich in Brandenburg ein dichtes Netz von verschiedenen Angeboten für Familien entwickelt. 43 Lokale Bündnisse für Familie und 17 Netzwerke für Gesunde Kinder mit 25 Standorten sind flächendeckend entstanden und unterstützen Familien in allen Lebenslagen.“ Das Engagement für Familien im Land sei sehr groß. Die vielen Erfahrungen aus den verschiedenen Bereichen sollen im Familienbeirat gebündelt werden.

Der erste Familienbeirat wurde für die Jahre 2004 bis 2009 berufen. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Hans Bertram hat der Familienbeirat unter anderem die Umsetzung des Landesprogramms „Die Brandenburger Entscheidung – Familien und Kinder haben Vorrang“ begleitet und ein familien- und kinderpolitisches Konzept für die Landesregierung erstellt. Der neue Familienbeirat soll 14 Mitglieder haben und bis 2014 berufen werden. Die Arbeit des Beirates ist ehrenamtlich.

Potsdam, 27.07.2010

Veröffentlicht von:
Landesregierung Brandenburg

Info Potsdam Logo 2010-07-27 14:27:59 Vorherige Übersicht Nächste


1924

Das könnte Sie auch interessieren:

Tack würdigt Kinderhospizarbeit in Brandenburg

Tack würdigt Kinderhospizarbeit in Brandenburg

09.02.12 - Am Vorabend des bundesweiten Tages der Kinderhospizarbeit würdigt Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke) das Engagement der Björn Schulz Stiftung und der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Hospizarbeit ...
Potsdamer Gastfamilien für Südafrikanische Schüler gesucht

Potsdamer Gastfamilien für Südafrikanische Schüler gesucht

19.01.12 - Der Freundeskreis Südafrika sucht für sein Austauschprogramm im Jahre 2012 Gastfamilien in Deutschland, die für vier Wochen bzw. drei Monate einen südafrikanischen Jugendlichen aufnehmen möchten. Auch ...
Neuer Familienpass bietet 532 Freizeitangebote

Neuer Familienpass bietet 532 Freizeitangebote

30.05.11 - Der Familienpass Brandenburg 2011/2012 ist erschienen. Er enthält 532 attraktive Freizeitangebote für Familien in Brandenburg und Berlin. Familienminister Günter Baaske stellte den neuen Familienpass heute in ...
Klara Geywitz informiert über Ferienzuschüsse des Landes

Klara Geywitz informiert über Ferienzuschüsse des Landes

19.03.11 - Einkommensschwache Familien sollen auf ihren Urlaub nicht verzichten müssen. Deshalb fördert das Brandenburger Sozial- und Familienministerium auch in diesem Jahr wieder Familien mit Ferienzuschüssen. Dazu ...
Polizeimeldung: Einbruch in Einfamilienhaus

Polizeimeldung: Einbruch in Einfamilienhaus

17.03.11 - Am Mittwochabend wurde der Einbruch in ein Groß Glienicker Einfamilienhaus angezeigt. Unbekannte hatten sich tagsüber gewaltsam über die Terrassen Zugang in das Gebäude verschafft. Die Räume waren ...

 
Facebook twitter